SALSA FEELINGS
Veranstaltung
- Title:
- SALSA FEELINGS
- When:
- Di, 13. Februar 2018, 19:00 h
- Where:
- Rieckhof - Hamburg,
- Kategorie:
- Sonstige Veranstaltungen
Beschreibung
Der Dienstagabend im Rieckhof ist nun schon im 16. Jahr voll in der Hand der Salseros!
Eine absolute Erfolgsgeschichte in Harburg.
Danke an alle engagierten Besucher die jede Woche wieder dazu beitragen. Wir freuen uns natürlich auch sehr über neue Leute, die mal reinschnuppern wollen.
Ganz locker und ohne Verpflichtungen kann man sich von der Lebensart des SALSAS im Rieckhof anstecken lassen. Einfach eine Prise Lebenslust für zwischendurch tanken.
Die Frau legt ihre linke Hand auf die Schulter des Mannes, der Mann umfasst mit seiner rechten Hand ihre Hüfte und die freien Hände treffen sich in der Luft - dazu die unwiderstehlich Musik voller Lebenslust … und fertig ist dieses einzigartige „Salsa Feeling“!
Hier könnt ihr Freunde treffen, zusammen (wieder) in Schwung kommen, einen Tanzpartner finden, einfach einen tollen Abend abseits der heimischen Couch genießen. Auch einfach nur klönen und sich wie in Urlaub fühlen.
Es sind immer auch erfahrene Salseros anwesend, die Interessierten gern zeigen wie es geht … nur Mut … bringt richtig Spaß.
Und das alles wie immer für 0.- Euro !!!
Natürlich geht es in diesem Rhythmus jeden Dienstag weiter …
Veranstaltungsort
- Strasse:
- Rieckhoffstrasse 12
- PLZ:
- 21073
- Stadt:
- Hamburg
- Staat:
-
Description
Seit 1972 geisterte in den Köpfen vieler unzufriedener Harburger Schulsprecher und Vertreter verschiedener Jugendorganisationen die Idee herum, in Harburg eine Einrichtung für Jugendliche zu schaffen. Ende 1975 wurde der Verein „Freizeitzentrum Hamburg-Harburg e.V." gegründet und ein eigenes Gebäude in der Nöldekestraße erspäht, das ehemalige Kinderheim „Magaretenhort". Nach vielen fröhlichen Renovierungspartys konnten Ende 1976 das Haus für die ersten Besucher geöffnet werden. Ganz im Zuge der Zeit setzte man damals vor allem auf basisdemokratische Selbstorganisation und schuf einen Ort nicht nur für Jugendliche. Das "Freizeitzentrum Nöldekestraße" (liebevoll „FZ Nö" genannt) wurde ein kreativer Ort für Jung und Alt, ein Ort zum Wohlfühlen, ein Hafen für viele Selbsthilfegruppen, ein Forum um sich auszuprobieren, ein spannender Ort mit nicht alltäglicher Kultur.
1984 errichtete dann die Stadt Hamburg mitten im Herzen Harburgs ein Kulturzentrum mit einem großen Veranstaltungssaal für bis zu 1000 Besucher, mehreren Gruppenräumen und Werkstätten auf insgesamt 2300 qm. Im so genannten Seeveviertel sollte arbeiten, wohnen, einkaufen und Freizeit miteinander verwoben werden. Die Trägerschaft übertrug die Bezirksversammlung dem Verein „Freizeitzentrum Hamburg-Harburg e.V.", weil die vielen bisher ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter des „FZ Nö" dort schon viele wertvolle Erfahrungen sammeln konnten und ein überzeugendes und erfolgreiches Konzept von Stadteilkultur praktizierten, das nun auch das neue Kulturzentrum zum Leben erwecken sollte.
1984 wurde mit dem Saal und der angeschlossenen Gastronomie der erste Bauabschnitt fertig gestellt. Der 2. Bauanschnitt mit den Gruppenräumen und Büros folgte 1 Jahr später, der geplante 3. Abschnitt mit einem weiteren kleinen Veranstaltungsraum fiel später leider Einsparungen zum Opfer.
Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung wurde für das neue Kulturzentrum der Name „Rieckhof" ausgewählt, ausgehend vom Standort in der Rieckhoffstraße (benannt nach dem Harburger Drogisten Adolf Rieckhoff, einem Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft). Zusammengesetzt aus dem Namen „Rieckhoff" und dem Begriff „Hof", der den Charakter des Hauses als einem offenen Treffpunkt für alle betonten sollte, entstand dann der eingängige Name „Rieckhof".
Der Rieckhof ist seitdem eine Harburger Institution. Ein Haus mit einem bunten und vielfältigen Angebot für jede Altersstufe: Musik, Theater, Comedy, Kabarett, Diskussionen, Partys, TV-Sport, Reiseberichte, Flohmärkte, Arbeitsgemeinschaften, Selbsthilfegruppen, Seniorenangebote, Spielegruppen u.v.a.m. Der Rieckhof - 25 Jahre „Live im Herzen Harburgs"!
Neuste Artikel
(Etwas) Aufatmen am Ehestorfer Heuweg: Monatelange Vollsperrung i…

Hausbruch/Ehestorf. Geht doch: Nach vehementem Protest von Anwohnern und Nutzern des Ehestorfer Heuwegs ist die angekünd...
WeiterlesenUmbau am Harburger Sand: Im April geht es los

Harburg. Endlich: Der erste Spatenstich für den lange geplanten Umbaus Markplatz Sand/Hölertwiete in Harburg wird am 1. ...
WeiterlesenBestattungsunternehmen Kirste spendet 500 Euro an die Deutsche Mu…

Harburg. Eine großzügige Spende von 500 Euro zum Jahreswechsel überreichte das Bestattungsunternehmen Kirste aus Harburg...
WeiterlesenHandball: TVF siegt im wichtigen Spitzenspiel gegen die zweite Ma…

Fischbek/Neuwiedenthal. Voller Erfolg für die Hamburg-Liga-Handballer des TV Fischbek (TVF). Sie zogen nicht nur du...
WeiterlesenInserate
Krav Maga für Kids & Teens im Trust Gym

Inserat. In der heutigen Zeit ist Mobbing und Gewalt unter Kindern und Jugendlichen immer mehr auf den Vormarsch und auc...
Garten und Dekoration I Sabine & Thorsten Deutschkämer

Inserat. Schönes für Drinnen und Draußen - Punkt für Punkt - individuell nach Ihrem Geschmack. Gar...
Diamonds & More im Phoenix Center are a girls best friends

Inserat. Das Diamanten die besten Freunde der Frau sind, das wusste nicht nur Marilyn Monroe, sondern auch Aziz Aktan vo...
Fotogalerien
- Kategorie: Königsball Schützen Moorburg (09.02.2019)
- Kategorie: Ladies Night@Freudenhaus (09.02.2019)
- Kategorie: Herren @Marias Ballroom (09.02.2019)