Bier aus dem Norden
Veranstaltung
- Title:
- Bier aus dem Norden
- When:
- So, 24. Juni 2018, 10:00 h
- Where:
- Freilichtmuseum am Kiekeberg - Rosengarten,
- Kategorie:
- Sonstige Veranstaltungen
Beschreibung
Kleinbrauerei, Gasthausbrauerei, Craft Beer - bei "Bier aus dem Norden" steht die handwerkliche Braukunst im Mittelpunkt. Ob altes Rezept oder Neuentwicklung – beim Tag der norddeutschen Braukultur können Sie sich davon überzeugen, welche Geschmacksvielfalt aus den Zutaten Hopfen, Malz und Hefe entstehen kann.
Rund zwei Dutzend Brauereien bieten ihre Spezialitäten an. Sie alle eint der Wunsch aus speziell ausgewählten Rohstoffen geschmackliche Kunstwerke zu schaffen. Sei es durch neue Rezepturen und Brautechniken oder durch Rückbesinnung auf überlieferte, in Vergessenheit geratene Sorten. Schmecken Sie diese Vielfalt selbst heraus, fachsimpeln und diskutieren erwünscht!
Fachseminare vom Bierfachmann und Biersommelier Dr. Christoph Pinzl, Direktor des Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach, geben interessante Einblicke in die vielfältige Welt der Braukunst.
Veranstaltungsort
- Location:
- Freilichtmuseum am Kiekeberg - Webseiten
- Strasse:
- Am Kiekeberg 1
- PLZ:
- 21224
- Stadt:
- Rosengarten
- Staat:
-
Description
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist die zentrale kulturelle Institution im Landkreis Harburg. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Sammeln, Bewahren, Erforschen und Vermitteln von Zeugnissen der Kulturgeschichte der Lüneburger Heide und der Winsener Elbmarsch.
Sammeln
Die Sammlung ist der Dreh- und Angelpunkt der Museumsarbeit. Zu unseren Sammlungsschwerpunkten gehören:
– Bauen und Wohnen
– Landwirtschaft und Landtechnik
– Handwerk, Gewerbe und Industrie
– Nahrung und Genussmittel
– Spielen und Spielzeug
Bewahren
Ziel des Sammelns ist das Bewahren. Durch die fachgerechte Konservierung, Restaurierung und Erschließung der Sammlungsbestände werden die Zeugnisse der Vergangenheit für die Zukunft erhalten.
Forschen
Der Wert der Museumssammlung ist untrennbar mit den Kenntnissen verknüpft, die wir über die Gegenstände, ihre Nutzer und ihre Geschichte gewinnen können. Mit unserer Forschungsarbeit vermehren wir das Wissen über Geschichte und Kultur der Region. Dabei stehen der Alltag und die Lebensweisen der Menschen im Mittelpunkt. Durch unsere Veröffentlichungen machen wir die Ergebnisse unserer Forschung allen Interessierten zugänglich.
Vermitteln
Die Dinge sprechen nicht von selbst zu uns. Ein Museum muss sie zum Sprechen bringen: Über die Menschen, die sie besaßen. Über die Funktionen, die sie erfüllten. Über die Zeit, in der sie genutzt wurden. Mit unseren Ausstellungen sind wir bestrebt, den Besuchern das Wissen über die Dinge auf ansprechende Weise zu vermitteln.
Neuste Artikel
Ausflug zum Hotel Wenn-Hof in Scharbeutz zum traditionellen Karpf…

Fischbek. Die erste Ausfahrt in diesem Jahr führt Mitglieder und Freunde der Fischbeker Cornelius-Gemeinde in den bekann...
WeiterlesenVolksbank Lüneburger Heide: Bennet Meier leitet jetzt die Filiale…

Ramelsloh. Die Volksbank in Ramelsloh hat einen neuen Filialleiter bekommen. Seit 1. Februar hat der 31-jährige Bankkauf...
WeiterlesenEin zauberhafter Nachmittag - Jede Menge Applaus für die kleinen …

Buxtehude/Hausbruch-Neugraben. Am Schluss hielt es die Zuschauer nicht mehr auf ihren Sitzen. Der Saal erhob sich und be...
WeiterlesenGewusst wie: Junge Forscherinnen und Forscher beim „Jugend forsch…

Harburg. Von Umweltschutz über Digitalisierung bis hin zur Mobilität der Zukunft – beim elften Regionalwettbewerb ELBE „...
WeiterlesenInserate
DECATHLON in Harburg: Über 85.000 Sportartikel auf 2.000 m²

Inserat. Seit November haben Sportbegeisterte im Hamburger Süden endlich den richtigen Ausstatter vor Ort. Der französis...
McDonald’s in Neugraben ist jetzt „Restaurant der Zukunft“

Inserat. Hell und freundlich ist gleich der erste Eindruck, den der Gast bekommt, wenn er die neu gestaltetet Räume des ...
Garten und Dekoration I Sabine & Thorsten Deutschkämer

Inserat. Schönes für Drinnen und Draußen - Punkt für Punkt - individuell nach Ihrem Geschmack. Gar...
Fotogalerien
- Kategorie: Königsball Schützen Moorburg (09.02.2019)
- Kategorie: Ladies Night@Freudenhaus (09.02.2019)
- Kategorie: Herren @Marias Ballroom (09.02.2019)