Harburg/Wilhelmsburg/Süderelbe. In Harburg, Wilhelmsburg und Süderelbe gibt es zahlreiche tolle Restaurants, Kneipen, Cafés und Imbisse. Darunter neue, alte, und welche mit einer ganz langen Tradition. Sie bereichern das Quartier, sind Anlauf- und Treffpunkt für die Menschen, Ort des sozialen Austauschs und des gemütlichen Beisammenseins.
Viele von ihnen hatten in den vergangenen fast zwei Jahren mit Lockdown, 2G, 2G+, Abstand etc. ist eine schwere Zeit. Und da hatten die Harburger Round Tabler vom RT 28 eine zündende Idee. „Wir präsentieren die Erstauflage des Harburger Gastronomiequartetts! Entdecke neue und altbekannte Lokale in Harburg und Umgebung, profitiere von attraktiven Gutscheinen und unterstütze die Gastronomie durch deinen Besuch“, erklärt Torben Stein vom Round Table Harburg.
Insgesamt 29 beliebte Wirtshäuser, Restaurants, Cafés, Bars und Kneipen sind in dem Quartett. Darunter finden sich der Irish Pub „The Old Dubliner“, der Eisvogel an der Wasserskianlage, der Kult-Imbiss Bruzzelhütte, der Stackmeister in Moorwerder, das Hanse Kai in Wilhelmsburg, das Restaurant Scharf im Binnenhafen oder die Strandhalle in Over.
Kategorien auf den Karten sind Eröffnungsjahr, Entfernung zum Harburger Rathaus, die Anzahl Wein und Biersorten, die Thekenlänge, das schärfste Getränk und die Höhe über N.N. Gespielt werden kann die klassische Quartett-Variante oder die Trumpf-Variante.
Erlös geht an soziale Projekte
Damit nicht genug. „Neben der Eigenschaft als Quartettspiel beinhaltet jede Karte außerdem einen Gutscheincoupon, der beim Besuch des jeweiligen Gastronomen eingelöst werden kann“, verrät Torben Stein. Bei den Coupons handelt es sich beispielsweise um gratis Getränke, 2-für-1 Aktionen oder kostenlose Add-ons auf das Essensangebot. „Die Gutscheine im Gastronomiequartett entsprechen einem Gegenwert von über 100 Euro und sind bis Ende 2022 gültig.“
Außerdem gibt es noch einen Charity-Aspekt. „Der gesamte Erlös des Quartetts fließt in die sozialen Projekte und Einrichtungen, die vom RT28 Hamburg-Harburg unterstützt werden“, erklärt Stein.
Die Quartetts gibt es zum Preis von 10 Euro pro Stück an den Verkaufsstellen. Das sind unter anderem die Bruzzelhütte, Kock & Sack, der Stackmeister und die Harburg Info des Harburger Citymanagements. Es kommen aber noch weitere dazu. Alle Infos dazu gibt es hier auf der Website der Harburger Round Tabler.