Eißendorf. Für die Bewohner*innen des DRK-Wohnparks Eichenhöhe in Eißendorf war der Donnerstag ein ganz besonderer Tag. Denn endlich kam ein mobiles Impfteam zu ihnen, um vielen Senior*innen die lang ersehnte erste Schutzimpfung gegen das Coronavirus zu geben. „Ich bin sehr froh, dass ich die Impfung nun hier bekommen habe. Ich kann nicht verstehen, warum jemand die Impfung ablehnen sollte“, so der 83-Jährige Gerhard Donat, der der erste war.
Auch Magdalena Hempel, Jahrgang 1941, war unter den ersten in der Anlage am Kirchenhang mit dabei. „Ich sitze im Rollstuhl und kann kaum gehen. Dass ich hier geimpft werden kann, nimmt mir viele Probleme.“,zeigte sie sich erleichtert über den Piks. Magdalene Hampel wohnt seit 16 Jahren im Wohnpark Eichenhöhe und fühlt sich dort sehr wohl: „Auch der Vermieter ist fantastisch. Es ist hier immer jemand für uns ansprechbar.“
Werbung
„Bei der Impfaktion hat der gesamte Ablauf schnell und reibungslos funktioniert“, berichtet Isabelle Nakhdjavani-Brauner, DRK-Leitung Senioren und Demenz, die den Termin mit koordiniert hat. Mit vor Ort waren DRK-Mitarbeiter Peter Stüve als Fahrer, Dr. Christina Wulf als ärztliche Leitung sowie eine medizinische Fachangestellte und eine Dokumentationskraft der Stadt. Bei der Begleitung und Nachsorge der geimpften Mieter und Mieterinnen unterstützten zudem zwei Auszubildende, eine Praktikantin sowie zwei Ehrenamtliche des DRK Harburg.