Buchholz. Es war wieder ein sehr fröhliches Sportfest, bei dem Blau-Weiss Buchholz seine Sportler für herausragende Leistungen ehrte. Aber auch die besonderen Verdienste für den Verein und lange Mitgliedschaften wurden gewürdigt. Und es wurde bei den Ehrungen zusätzlich noch außergewöhnlicher Spitzensport demonstriert.
In diesem Jahr wurden mehr als 100 Blau-Weiss-Mitglieder geehrt, mehr als 80 Aktive für herausragende Spitzenplatzierungen bei Wettkämpfen von Bezirksmeisterschaften bis hin zu Deutschen Meisterschaften, acht für außergewöhnliche Verdienste um den Verein und 17 Mitglieder für 25 und 40 Jahre Vereinstreue. Die sportlichen Höchstleistungen und Demonstrationen begeisterten die mehr als 200 Zuschauer im Blau-Weiss-Sportzentrum. Viel Applaus ernteten die Sportler mit außergewöhnlichem HipHop (Rachel Winter), zauberhaften Flamenco-Tänzen (Regina Bögeholz), entzückenden Kindertänzen (Kerstin Herbig), atemberaubender Cheerleader-Sport-Kunst (Nicole Wilde-)Wolf, exotischen Bauchtänzen vom Feinsten (Achtar Nabaian-Nickel) und mitreißenden Tänzen der Lateinformations-Paare (Björn Poll).Eine dramatisch anzusehende Demo zur Karate-Selbstverteidigung gab es von Martin Weber.
Blau-Weiss Flamenco bezaubert die ZuschauerDer neue Ältestenratsvorsitzender Thorsten Repening hatte die Ehrungen für die Spitzenleistungen sehr gut vorbereitet. Beim Badminton erzielte mit Katharina John (11), Mareike Guder (20), Daniel Dehn (26) und Heinz-Dietmar Schmidt (60) bei Bezirksmeisterschaften insgesamt sieben erste und zwei dritte Plätze. Die Blau-Weiss-Cheerleader errangen als Junior- und Senior-Mannschaft in der Regionalliga Nord tolle Platzierungen mit 2. und 4. Plätzen. Auch die Fechter von Blau-Weiss zeigten sich außergewöhnlich stark und erfolgreich in Florett und Degen bei den Landesmeisterschaften, mit sechs Erstplatzierungen, sowie je einem zweiten und dritten Platz. Die Leistungsträger dabei waren die Schüler Niklas Pfaffenholz (12), Jakob König (12), Jannes Kelling (12), sowie Eske Blecken (15), Thore Joswig (16), Lennart Kolander (16), Maximillian Spöthe (18) und Tobias Stage (18).
Beim Judo ist Svenja Liermann (26) schon abonniert für Spitzenplätze, so auch in 2016 mit einem 1. Platz bei Landes- und einem 2. Platz bei Norddeutschen Meisterschaften. Im Karate gab es bei Landesmeisterschaften drei erste Plätze, zwei dritte Plätzen und einen fünften Platz. Die Aktiv- Posten sind dabei Pham phi Hung Phung (12), Jan-Patrick Raabe (25), Wieger van den Ham (34), Martin Weber (49), Martin Wurps (22) und Michael Wurps (14).
Die Blau-Weiss-Kunstturner überzeugten wieder mit großartigen Leistungen und ereichten Spitzenplätze bei diversen Bundes- und Landes- Wettbewerben. Die Klasse-Turnerinnen waren Bien Nouree (13), Lisa Marie Gabel (15), Karen Iwitzki (21), Jule Kohl (12), Amelie Klingenberg (12), Leona Marie Laudan (14), Christina Miller (13), Jalin Möhlenbrock (16), Mariam Schill (11), Maja Claire Thom (8), Lisa Unger (18) und Karina Schönmaier (11).
Die Blau-Weiss-Lateintänzer sind im ersten Jahr ihrer Vereiszugehörigkeit mit sensationellen Leistungsträgern auf Bundes- und auf Landes-Ebene aufgetreten. Absolute Spitzenplätze bei den Landes-Meisterschaften der Latein-Paare und der sensationelle dritte Platz der Formationstänzer bei den Deutschen Meisterschaften udin der 1. Bundesliga sind einfach kaum zu toppen. Die Erfolgs-Paare sind Steffen Brockmann (18)/Laura Geiger (18), Bennett Busack (15)/Alissa Oentrich (16), Kim-Bastian Remstädt (23)/Vanessa Wist (23), Tom Henning (25)/Annica Schönfeld (16), Cedric Lorenz (19)/Alina Nygaard (22), Julian Maximilian Dreyer (21)/Madlen Lüdemann (22), Edik Schlund (20)/Meike Schumann (24). Die Formations-Asse männlich sind Dustin Dreyer (28), Maximilian Dreyer (21), Calogero Gaetani (22), Florian Kötter (20), Tilman Levine (21), Nico Meyer (26), Arik Pröving (26), Kim-Bastian Remstädt (23), Christopher Wesselowski (20) und weiblich Leonie Solitair Fahrenkrug (25), Corinna Frommelt (25), Isabella Huber (19), Madlen Lüdemann (22), Alina Nygaard (22), Meike Schumann (24), Maj-Britt Thielen (19), Kaja Ude (27), Vanessa Wist (23). Sie werden sehr erfolgreich von den Trainern Franziska Becker, Nick Dieckmann und Christopher Voigt trainiert. Im Radsport wurden für ihre Leistungsstärke in 2016 einige Aktive ausgezeichnet - von ersten Plätzen bei Bezirks- und Landes-Meisterschaften bis hin zum Sieg bei den Deutschen Cross-Meisterschaften. Diese Ausnahme-Asse sind Jan-Christoph Beneke (18), Annika Pawlus (15), Peter Pawlus (46), Mara Pawlus (12), Franz Pawlus (16), Leon Kerlin (13), und Senior Armin Raible (53). Bei den Jugendschwimmern gibt es elf großartig ambitionierte Talente, die auf Bezirks- und Landes-Meisterschaften serienweise erste Plätze nach Hause erreichten. Und das trotz begrenzter Trainingsmöglichkeiten. Diese tollen „Junior-Profis“ sind Tobias Stelting (10), Sina Bertram (16), Vivien Sophie Hanke (11), Marina Thees (41), Carolin Stelting (14), Saskia Gleichforsch (10), Leonie Bertram (18), Maya Gerkuhn (11), Marvin Lübbers (11), Stella Meyer (12), Jara Thees (11). Triathlon ist zwar noch eine neue Sport-Scene bei Blau-Weiss, die sich aber ganz außergewöhnlich entwickelt hat und bei Wettkämpfen vorn mitspielt. Auf Anhieb erzielten sie zwei Spitzenplätze bei Landesmeisterschaften im Duathlon. Ein 1. Platz für Lena Bischoff-Stein (24) und ein 2. Platz für Steffen Wetzel (41).
Achtmal Ehrennadeln gab es für besondere Verdienste um den Verein, für Heike Parra (75), Heinz Malissa (79), Karl-Edzard Möhlen (89), Renate Taubert (75), Werner Meyer (73), Wilhelm Renken (85), Enno Weerts (79) und Nikolaus Funk (63).
Für langjährige treue Mitgliedschaft wurden zehn für 25 Jahre und acht für 40 Jahre Mitgliedschaft besonders geehrt. Arno Reglitzky: „Es macht große Freude, diese sportbegeisterten Menschen aktiv zu unterstützen und weiter zu fördern. Deshalb wird auch das Projekt für mehr Hallenkapazität weiter aktiv verfolgt, um Platz für mehr Training zu schaffen. Damit mehr Chancen für den Breitensport, aber auch die Förderung Leistungssport ist voll auf der Agenda. Dank den Mitarbeiter und Trainern für eine tolle Unterstützung!“