Harburg Stadt & Land. Vielfalt und das friedliche Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft – das ist ein hochaktuelles Thema. Und ob jemand vorurteilsbehaftet seinen Lebensweg beschreitet oder unvoreingenommen und offen für Neues, das entscheidet sich oftmals in Kindesalter.
Atik und Lozzi, das bunte Chamäleon und der große rote Löwe, sind als solche ja eigentlich schon recht vielfältig unterwegs. Trotzdem entdecken die beiden Freund in dem Kinderbuch „Vielfaltfantastisch“ der Pestalozzi-Stiftung Hamburg noch viel mehr Vielfalt in unserem Leben.
Das Buch wurde in Hamburg gemeinsam mit den Kindern der Stiftungseigengen Kindertagesstätte Zauberwiese in Wilstorf auf die Beine gestellt. „Wir haben die beiden Charaktere Atik und Lozzi mit den Kindern erschaffen“, erklärt Projektleiter Patrick Voß. Atik, das wissenshungrige Chamäleon und Lozzi, der gelassene und starke Löwe nehmen den Leser mit auf einen Ausflug durch ihren Alltag. „Hier zeigen wir den Kindern, wo und wie sie das Thema Vielfalt überall erleben können“, sagt Projektleiterin Josefin Kühn. Eule Schnabel ist die dritte Figur in dem Buch. Sie begleitet die beiden Freunde auf ihrem Ausflug und weiß jede Menge zu berichten.
Für die Pestalozzi-Stiftung Hamburg, die in diesen Tagen ihr 175-jähriges Bestehen feiert – ist das bunte Kinderbuch eine Herzensangelegenheit. „Das Buch werden wir in unseren Kita Alltag integrieren. So haben die Kinder mit Atik und Lozzi einen direkten Bezug zum Thema Vielfalt“, sagt Natja Berg, Vorsitzende der Pestalozzi-Stiftung Hamburg.
Autor ist niemand anderes als der Harburger Journalist und Fotograf Johannes „Jojo“ Tapken von den Medienfritzen aus dem Harburger Binnenhafen. Vielfaltfantastisch ist das erste Kinderbuch von ihm. Für ihn war die Zusammenarbeit mit den Kindern etwas ganz besonders. „So entwickelte sich die Geschichte der beiden Hauptfiguren auch nach den Wünschen der Kinder. Natürlich durfte da auch das Franzbrötchen nicht fehlen“, erklärt er.
Für die bunten Illustrationen zeichnen Steffi Engel und Christina Falke verantwortlich. „Mit den Bildern wurde die Geschichte erst so richtig lebendig“, erklärt Natja Berg.
Vielfaltfantastisch gibt es ab jetzt in allen Einrichtungen der Pestalozzi-Stiftung Hamburg sowie online auf der Webseite www.atikundlozzi.de für 12,90 Euro zu kaufen.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.