Eröffnung des Quartiershauses „de Stuuv“ in Neugraben-Fischbek: Ein neuer Treffpunkt für die Nachbarschaft

Süderelbe-Neugraben-Fischbek. Mit einem symbolischen roten Schlüssel im XXL-Format wurde am Ohrnsweg in Neugraben-Fischbek die offizielle Eröffnung des neuen Quartiershauses „de Stuuv“ gefeiert. Bei der Zeremonie waren Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel sowie Harburgs Sozialdezernentin Dr. Anke Jobmann anwesend. Zahlreiche Nachbarinnen und Nachbarn nutzten die Gelegenheit, um das moderne Gebäude zu besichtigen, das künftig als sozialer Treffpunkt unter der Leitung des DRK Harburg dient.
„De Stuuv“ bietet vielfältige Möglichkeiten: Kochen, geselliges Beisammensein, Kreativität, Kultur und Sport – all das und mehr wird hier ab sofort angeboten. Zur Eröffnungsfeier am Sonntag gab es bereits eine erste Party mit einem abwechslungsreichen Programm. Schulgruppen der Grundschule Ohrnsweg begeisterten mit Gesang, während Tänzer der TMB Dance Tanzschule und Rapper Mischka die Bühne zum Leben erweckten. Auf den Fluren herrschte reges Treiben: Kinder rannten mit Luftballontieren umher, und die Erwachsenen knobelten an den Quizfragen der Verlosung.
In ihrer Rede betonte Harburgs Sozialdezernentin Dr. Anke Jobmann: „Ganz nach unserem Harburger Motto ,Zusammenleben in Vielfalt‘ soll dieses Haus ein Treffpunkt für Alle sein und zu einem neuen Ankerpunkt im Quartier werden.“ Ömür Karabakan-Agemo, die Projektleiterin des DRK für „de Stuuv“, fügte hinzu: „Wir möchten hier eine starke Nachbarschaft schaffen, in der sich alle willkommen fühlen.“

Finanzsenator Dr. Andreas Dressel hob die Bedeutung des Projekts hervor. Für den Bau des Hauses wurden acht Millionen Euro von der Finanz- und Baubehörde bereitgestellt, und das Unternehmen GMH, das zur Finanzbehörde gehört, realisierte das Projekt„,de Stuuv‘ ist hamburgweit das erste Muster-Quartiershaus, das wir so auch in anderen Stadtteilen umsetzen könnten.“, betonte Dressel.
Das zweigeschossige Gebäude beherbergt neben dem Quartiershaus auch die Straßensozialarbeit Sandbek, das RISE Stadtteilbüro steg Hamburg, IN VIA e.V., die DRK-Elternlotsen und eine Kita. Der nächste Sonnabend in „de Stuuv“ ist ein interkulturelles Familienfrühstück des TV Fischbek am Samstag, den 26. Oktober. Ab November startet zudem ein Kinderkino.
Das Quartiershaus bietet auch Räume, die für private Veranstaltungen gemietet werden können. Weitere Informationen und den Wochenplan finden Interessierte unter www.de-stuuv.de oder telefonisch unter 0176 17 66 09 45.