Buxtehude. Am gestrigen Dienstag haben Bund und Länder beschlossen, dass es ab dem 28. Dezember in vielen Bundesländern und in Hamburg schon von Heiligabend an weitere Kontakteinschränkungen geben wird. Überregionale Großveranstaltungen sollen dann ohne Publikum stattfinden, um die Corona-Pandemie weiter in den Griff zu bekommen.
Damit wird auch das Heimspiel der Buxtehuder Handball-Frauen in der Halle Nord am Mittwoch, 29. Dezember, gegen die SG BBM Bietigheim ohne Zuschauer stattfinden. BSV-Manager Peter Prior: „Wir bedauern diesen Schritt sehr, da wir mit sehr viel Mühe ein sicheres Hygienekonzept ausgearbeitet und bis dato alle Auflagen von Politik und Behörden erfüllt hatten. Aber auch für uns steht die Gesundheit an erster Stelle. Deshalb akzeptieren wir diese Entscheidung selbstverständlich und hoffen, dass diese Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie dienen und mithelfen, auch die zusätzlichen Risiken der Omikron-Variante in den Griff zu bekommen.“
Unklar ist noch, wie lange diese Regelungen gelten werden, da die Bund/Länder-Konferenz erst am 7.Januar 2022 wieder tagen wird. Die weitere Entwicklung ist schwer abzuschätzen. Es ist aber wohl davon auszugehen, dass auch das Heimspiel am 8. Januar 2022 gegen die HSG Bad Wildungen ohne Zuschauer stattfinden wird.
Allen Fans bleibt einstweilen nur der Live-Stream im Internet auf sportdeutschland.tv – dort werden bekanntlich alle Spiele der Frauen-Bundesliga live übertragen und können auch zu einem späteren Zeitpunkt noch mal angeschaut werden.
Für die Inhaber von Eintrittskarten für das Spiel gegen Bietigheim am 29. Dezember gilt: Alle Dauerkarten-Besitzer werden von Handball-Marketing per Mail oder Post informiert. Einzelticket-Käufer erhalten eine Rückerstattung im BSV-Shop, Viverstraße 2 in Buxtehude. Wer eine Karte über Ticketmaster erworben hat, erhält automatisch eine Rücküberweisung vom Dienstleister.