Zum Hauptinhalt springen
Inserat

50 Jahre Blumenhaus Kleinschmidt: Großer Weihnachtsmarkt

Freuen sich auf die 50-Jahr-Feier und den Weihnachtsmarkt: Dörte, Margit und Klaus Kleinschmidt (v.l.).
Freuen sich auf die 50-Jahr-Feier und den Weihnachtsmarkt: Dörte, Margit und Klaus Kleinschmidt (v.l.).

Es begann vor 50 Jahren in der Garage hinter dem Haus. Dort eröffneten Klaus und Margit Kleinschmidt am 1. November 1974 das Blumenhaus Kleinschmidt im Handweg 31 in Marmstorf. Am Wochenende 22. und 23. November wird dies gefeiert – beim jährlichen Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Blumenhauses.

Los geht es am Freitag um 15 Uhr. Verkaufsstände mit genähten und gehäkelten Sachen, Aquarelle-Malereien, Kunsthandwerk und einiges mehr laden zum vorweihnachtlichen stöbern ein. Und währenddessen verbreiten Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln und Bratwurst einen verlockenden Duft.

Seit rund 15 Jahren findet der Weihnachtsmarkt im Blumenhaus Kleinschmidt statt und er wäre nicht vollkommen, wenn es nicht auch noch ein Programm für die Besucher gäbe. So kommt am Freitag um 18 Uhr der Spielmannszug des Schützenverein Marmstorf für ein Platzkonzert vorbei und am Samstag um 18 Uhr lädt eine Square Dance Gruppe zum Mitmachen ein. Und die Kids können derweil Adventsgestecke basteln. Der Weihnachtsmarkt geht am Freitag von 15 bis 20 Uhr und am Sonnabend von 14 bis 19 Uhr.

An dem Wochenende ist dann auch Zeit und Muße, auf die vergangenen 50 Jahre Erfolgsgeschichte des Blumenhaus Kleinschmidt zurückzuschauen und Erinnerungen auszutauschen, Beispielsweise daran, dass die Kleinschmidts sehr schnell wieder aus der Garage rausmussten. Denn das Amt war not amused über die „Zweckentfremdung“ des Autostellplatzes.

Also wurde im vorderen Teil des Hauses ein Ladengeschäft gebaut. Im Sommer 1977 war Eröffnung und zwei Wochen vorher würde Tochter Dörte geboren, die heute das Geschäft führt. Sie erlernte den Beruf der Floristin. Im Januar 1997 legte sie ihre Gesellenprüfung ab, stieg ins elterliche Geschäft ein und setzte gleich Zeichen: Der nächste Umbau erfolgte und mit dem Wintergarten bekam das Blumengeschäft Kleinschmidt sein heutiges Gesicht. 2012 übernahm sie das Geschäft von ihren Eltern.

Im Jahr 2000 hatte Dörte Kleinschmidt schon ihren Meister an international ausgerichteten FDF-Floristmeisterschule in Gelsenkirchen, der Meisterschule des Fachverband Deutscher Floristen. „Ich fand es sehr wichtig, das Handwerk zu lernen und aus dem Blumenhaus Kleinschmidt einen Meisterbetrieb zu machen“, erzählt Dörte Kleinschmidt. „Es ist ein großer Unterschied zwischen einem einfachen Blumenladen und einem Floristikfachgeschäft.“

ANZEIGE
ANZEIGE

Verwandte Artikel

Winsen. Am 1. Mai 2025 fällt der Startschuss für den 41. Stadt- und Deichlauf in Winsen – zugleich Auftakt zur beliebten Volkslaufserie Sparkassen Heidjer-Cup. Über 1.000 Teilnehmer waren im vergangenen Jahr dabei, auch diesmal rechnen die Organisatoren vom TSV Winsen mit großem Andrang. Hauptspons…
Harburg Stadt&Land. Wenn man eine Sternschnuppe sieht, dann kann man sich etwas wünschen. Und der Wunsch geht in Erfüllung – vorausgesetzt, man erzählt ihn niemandem. So sagt es zumindest der Volksmund. Aktuell ist es der Meteoritenstrom der Lyriden, der für ein Feuerwerk am Himmel sorgt. Bena…
Seevetal-Karoxbostel. Unter dem Motto „Seevetal summt“ laden die Karoxbosteler Mühlenretter am Sonnabend, 26. April, von 10 bis 14 Uhr zu einem bunten Aktionstag rund um blühende Gärten und Insektenschutz an die historische Wassermühle Karoxbostel ein. Kostenlose Blumensamentütchen mit standortang…
Harburg. Immerhin stehen am Treidelweg jetzt schon ein paar Holzbänke. Mit drei Caipis, Sonne und viel Fantasie könnte da in ein paar Wochen so etwas wie Strandfeeling aufkommen. Eine richtige Partylocation fühlt sich aber anders ein. Nach einem unfassbaren Planungsfehler ist jetzt klar: Harburgs n…
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Neueröffnung in Harburg: „Pizza Fresh“ – frisch, heiß & lecker!

Seit dem 12. April hat Harburg einen neuen Anlaufpunkt für alle Pizza- und Pastafans: „Pizza Fresh“, das junge Familienunternehmen der Familie Aba, ö…
Inserat

Starker Jahresauftakt: WELLER startet mit deutlichem Plus ins Jahr 2025

Die WELLER Holding SE & Co. KG ist mit einem starken ersten Quartal ins Jahr 2025 gestartet: In allen zentralen Geschäftsbereichen verzeichnete d…
Inserat

Kita „elbzwerge“ im Harburger Binnenhafen feiert Ramadanfest – gelebte Vielfalt und gemeinsames Frühstück

Am Dienstag, den 1. April 2025, herrschte in der elbzwerge Kita „Villa Lengemann“ in der Blohmstraße 22 eine festliche und fröhliche Stimmung. Anlass…
ANZEIGE