„Lüneburg feiert!“: Live-Musik, kulinarischer Markt, Beach-Club und Spielspaß für Kinder

Inserat. Lüneburg feiert, und zwar am Wochenende von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Juni. Mit neuem Konzept startet die Lüneburg Marketing GmbH (LMG) nach zweijähriger Corona-Zwangspause mit einem Fest in der Lüneburger Innenstadt für Groß und Klein, Jung und Alt in den Sommer.
Offizielle Eröffnung ist am Freitag, 17.30 Uhr, auf der Bühne Am Sande. „Es wird vielseitig“, sagt LMG-Veranstaltungsmanagerin Anna Klook und zählt auf: „Auf dem Marktplatz wird es mit Lüneburger Gastronomen einen kulinarischen Markt geben. Musikalisch kommen hier Singer-Songwriter zu Wort. Partystimmung mit Live-Bands aus der Region wird auf der Bühne vor der Johanniskirche Am Sande herrschen. Vor der IHK wird es einen Beach-Club mit Strandsand, Liegen und Musik vom DJ-Tower geben. Im Rathausgarten wird’s gemütlich mit Wein und Jazzmusik und auch im Glockenhof wird es Programm geben.“
Vieles ist neu, bewährtes bleibt. So steht die Musik regionaler Musiker nach wie vor im Vordergrund. Auftreten werden unter anderem Night Club, Neugierig und Miss Allie. Unter dem Motto „Lüneborg fiert“ wird es am Sonntag von 14 bis 15 Uhr auf allen Bühnen ein plattdeutsches Programm mit unter anderem der Tüdelband und dem Otto Grote Ensemble geben. Auch das Kinderspielfest im Liebesgrund am Sonntag startet Revival. Neu hingegen sind der Beach-Club und der kulinarische Markt. Am Freitag startet das Festwochenende mit einer Kinder-Karaoke auf der Bühne am Sande von 15 bis 17 Uhr. Hier können sich kleine Sängerinnen und Sänger im Alter von 8 bis 15 Jahren bis zum 5. Juni unter folg. Adresse bewerben:
Ein Wiedersehen, welches auch gleich ein Abschied sein wird, gibt es mit dem Lünepost- Karaoke-Wettbewerb. „Es wird am Sonntagabend auf der Bühne am Sande ein ,Lüneburg-feiert-Finale‘ mit den Lünepost-Karaoke-Allstars der vergangenen Jahre geben. Gewinnerinnen und Gewinner als auch Kandidatinnen und Kandidaten, die besonders herausragende Auftritte hingelegt haben, werden noch einmal auftreten“, so Anna Klook. Für das kommende Jahr werde über andere Formate nachgedacht.
In Planung sind außerdem für Sonntag wieder der Kinderflohmarkt auf der Bastion und ein buntes Programm für die kleinen Gäste im Glockenhof. Eine Anmeldung für kleine Händler zum Kinderflohmarkt ist erwünscht unter
In den Vormittagsstunden des Samstags und Sonntags wird es auf der Sandebühne wieder „aktiv“ mit dem Sportprogramm von Vereinen aus der Region. Marketing-Chefin Melanie-Gitte Lansmann freut sich über das vielseitige Programm und verrät: „Eigentlich wollten wir in diesem Jahr nur eine kleine Alternative zum beliebten Stadtfest umsetzen, doch während der Planungen kamen immer mehr Ideen und Partner hinzu, die sich beteiligen. Die Euphorie wieder ein Fest zu veranstalten hat uns schon fast überwältigt.“
Mehr Infos zum Programm gibt es demnächst unter www.lueneburg-feiert.de.