• Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Klaus-Wilfried Kienert neuer Vorsitzender für die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

| Feuilleton
Museumsdirektor Prof. Dr. Rolf Wiese und die Kaufmännische Geschäftsführerin Carina Meyer begrüßen den neuen Stiftungsratsvorsitzenden Klaus-Wilfried Kienert | Foto: FLKM  | besser im blick - Deine Online-Zeitung mit Fotos, Pics, Events, Termine, Party, Pics, Artikeln, Berichten, Tipps, Gutscheinen für Harburg (Hamburg) Stadt und Land
Museumsdirektor Prof. Dr. Rolf Wiese und die Kaufmännische Geschäftsführerin Carina Meyer begrüßen den neuen Stiftungsratsvorsitzenden Klaus-Wilfried Kienert | Foto: FLKM
ANZEIGE
  • Handelshof
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens

Ehestorf. Personenwechsel im Stiftungsrat der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg: Klaus-Wilfried Kienert, von Beruf Zahnarzt und SPD-Bürgermeister in Vahrendorf, ist als Nachfolger der langjährigen Vorsitzenden Heike Meyer neuer Stiftungsratsvorsitzender. Von Anfang an wirkte Heike Meyer als CDU-Kreistagsmitglied als Stiftungsratsvorsitzende. Mit dem Ausscheiden aus dem Kreistag gab sie ihre Funktion im Stiftungsrat auf. "Wir danken Heike Meyer ausdrücklich für die positive, engagierte Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren", sagte Museumschef Prof. Dr. Rolf Wiese. Mit ihr zusammen wurden auch Brigitte Somfleth, Dr. Monika Dicke und Udo Heitmann verabschiedet.

"Wir begrüßen heute besonders unseren neuen Vorsitzenden Klaus-Wilfried Kienert. Er bringt sich bereits seit der Stiftungsgründung aktiv als Mitglied im Stiftungsrat ein. Carina Meyer und ich freuen uns, in Zukunft noch enger mit ihm zusammenzuarbeiten." Nach der Kommunalwahl Ende 2016 waren jetzt 18 Mitglieder zur konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Sie werden in den kommenden fünf Jahren die Aktivitäten des Freilichtmuseums am Kiekeberg und seiner Außenstellen als Aufsichtsgremium mitgestalten.

Der Stiftungsrat des Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf setzt sich aus Politikern der im Kreistag des Landkreises Harburg vertretenden Parteien, Vertretern der Wirtschaft sowie Museumsmitarbeitern, fördernden Organisationen und der Gemeinde Rosengarten zusammen. "Das ist eine Besonderheit bei einer Stiftung", sagt Carina Meyer, Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung. "Wir sind vor 14 Jahren von der Trägerschaft des Landkreises in die einer bürgerlichen Stiftung übergegangen. Unser Auftrag ist gleich geblieben: Die Kultur und die Geschichte des Landkreises zu bewahren und vermitteln. Das gelingt uns auch mit einer ausgewogenen Besetzung unseres wichtigsten Gremiums."

Die Doppelspitze des Museums aus Carina Meyer und Museumsdirektor Prof. Rolf Wiese ist als Stiftungsvorstand im Stiftungsrat vertreten und vertritt die Museen in der täglichen Arbeit. Seit 2003 arbeitet das Freilichtmuseum mit seinen Außenstellen in der Rechtsform einer Stiftung bürgerlichen Rechts. Der Stiftungsrat der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg berät über alle strategischen Entscheidungen in den Museen und über die Verwendung der Haushaltsmittel. "Wir haben sehr gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit gemacht", erklärt Carina Meyer.

"Unseren Ratsmitgliedern liegt die Geschichte und Kultur der Region am Herzen. So bringen sie sich engagiert ein, vernetzen uns in die Parteien, den Kreistag und die Region, diskutieren neue Ideen und finden gemeinsam die besten Lösungen. Diese zukunftsorientierte Vorgehensweise bringt zum Beispiel das bundesweit bekannte Agrarium oder auch die Königsberger Straße in Neu Wulmstorf hervor."

Außer den großen Vorzeigeprojekten zeichnet sich die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg auch durch bodenständige Haushaltsdisziplin aus: Seit ihrer Gründung ist jeder Haushaltsabschluss positiv gewesen. "Die Besonderheit des Stiftungsrates wird insbesondere deutlich, wenn man berücksichtigt, dass sich alle Mitglieder ehrenamtlich engagieren", resümiert Rolf Wiese. "Sie bringen sich hier mit all ihren Kompetenzen und mit viel Zeit zum Wohle der Region ein. Daher gilt ihnen unser ausdrücklicher Dank - wir freuen uns auf eine produktive Zeit."

Die aktuellen Mitglieder des Stiftungsrats der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg: Manfred Cohrs, Peter Dederke, Heike Duisberg-Schleier, Melanie Hardt, Sybille Kahnenbley, Klaus-Wilfried Kienert (Vorsitzender), Malte Jörn Krafft, Torsten Lange, Maximilian Leroux, Heinz Lüers, Carina Meyer, Harald Ottmar, Rainer Rempe, Bodo Rick, Roselies Schnack, Heiner Schönecke, Dirk Seidler, Prof. Dr. Rolf Wiese.

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • DRK Hamburg-Harburg
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Loki Cocktail-Bar
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!

Verwandte Artikel

Freilichtmuseum feiert: 70 Jahre am Kiekeberg – 70 Jahre Gedächtnis der Region

Rosengarten-Ehestorf. Wer in Harburg Stadt und Land aufgewachsen ist, wer dort zur Schule gegangen ist der kennt es. Der war mindestens einmal da. Sei es mit der Schule, den Eltern oder zu einem Kindergeburtstag. Gemeint ist das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. Das alles, das Gesamtkunst...

Rainer-Maria Weiss bleibt Direktor des Archäologischen Museums und Stadtmuseums Harburg

Harburg/Hamburg. Die Freude in Harburg über diese Entscheidung dürfte groß sein: Prof. Dr. Rainer-Marias Weiss, Direktor des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg sowie Landesarchäologe der Hansestadt, bleibt Harburg für mindestens fünf weitere Jahre erhalten. Der Stiftungsrat ...

Aufatmen in Sachen Vogelgrippe: Situation entspannt sich - Freilichtmuseum kann bald wieder öffnen

Landkreis Harburg/Rosengarten-Ehestorf. Gute Nachrichten kommen aus Ehestorf: Der Ausbruch des hochansteckenden Vogelgrippe-Virus H5N1 im Freilichtmuseum am Kiekeberg ist erfolgreich eingedämmt. Am Samstag wurden die notwendigen Desinfektionsmaßnahmen abgeschlossen und vom Kreisveterinäramt abgen...

Marionettentheater im Museum im Marstall

Winsen. Am Sonntag, den 26. Februar, wird das Marionettentheater des Museums im Marstall erneut ein Theaterstück für Kinder auf die Bühne bringen. Das Stück "Der Froschkönig" ist ein Märchen-Klassiker, den jeder in irgendeiner Form kennt. Die Geschichte des verzauberten Prinzen, der geküsst werde...
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Handelshof
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
Anzeige
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Loki Cocktail-Bar
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    Rasenseminar im Gartencenter Matthies

    Wer kennt Sie nicht? Die Probleme mit dem Rasen. Gerade jetzt im Frühjahr ist es wichtig zu handeln. Das Gartencenter Matthies bietet in Zusammena...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.