Hochkarätig besetzt: Das Buxtehude International Music Festival startet morgen

Buxtehude. Heute am Mittwoch, 1. September 2021, ist nicht nur der Geburtstag von Haiou Zhang, seines Zeichens Intendant des International Music Festivals (IMF) in Buxtehude und Umgegend. Es ist auch der Tag vor dem diesjährigen Start des Festivals, das trotz - oder vielleicht auch gerade wegen - der Pandemie stattfindet. Anders als in den vorigen Jahren, aber nichtsdestotrotz wieder hochkarätig und interessant besetzt. „In dieser Zeit ist ein Programm wie beim 10-jährigen Jubiläum nicht möglich“, sagt Zhang. Es bleibe bei Kammerbesetzungen. „Wir bieten dem Publikum aber Musik vom Feinsten“, berichtet Zhang stolz. Und es gibt immer wieder etwas Neues: So hat sich das IMF in diesem Jahr auch für den Jazz geöffnet.
In diesem Jahr gibt es viele Open Air-Konzerte wie im Buxtehude Stadtpark. Dort kann man bei den aktuellen Beschränkungen mehr Besucher unterbringen als beispielsweise in der Halepaghen-Bühne. Und trotzdem: „Vor so wenig Zuschauern - da kommen einem die Tränen“, sagt Dieter Klar vom Buxtehuder Kulturforum am Hafen, der zusammen mit Haiou Zhang das IMF aus der Taufe hob. „Aber es ist so wichtig für die Musiker und die Leute.“ Unterstützung erhält er bei dieser Position auch von Andreas Sommer, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Harburg-Buxtehude, die auch in diesem Jahr als Sponsor mit dabei ist. „Es ist wirklich so wichtig“, bekräftigt Sommer.
Möglich wird das IMF gerade unter den Coronabeschränkungen nur mit der Unterstützung von Sponsoren wie der Sparkasse. „In diesen Zeiten ist das doppelt wichtig“, sagt Klar. „Kultur ist ohne die Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit wie wir sie seit zwölf Jahren pflegen nicht möglich. Dafür ein großes Dankeschön“, richtet sich Klar an die Sparkasse.
Und diese Zusammenarbeit wird sich zum Glück fortsetzen, verspricht Andreas Sommer. „Vor zwölf Jahren konnte keiner ahnen, wie sich das entwickelt“, so Sommer. „Und jetzt ist das IMF eine der bedeutendsten Kulturveranstaltungen in der Süderelberegion. Heute kann man mehr denn je sagen, dass das gut war.“ Einen besonderen Dank richtete er an die Dieter Klar und Haiou Zhang für die „tolle Partnerschaft und Schaffenskraft“ der beiden.
Morgen am Donnerstag beginnt das IMF 2021 mit einem Violoncello-Konzert mit Alexander Hülshoff auf dem Harmshof in Jork. Dort spielt Hülshoff Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach.
Am Freitag folgt dann im Stadtpark das „Pianisten Gipfeltreffen“ mit Haiou Zhang und Sebastian Knauer. Sie spielen Mozart und Brahms. Das Gipfeltreffen ist etwas Besonderes, da es sonst überwiegend Ehepaare oder Geschwister sind, die solche Zweierkonzerte geben. Die beiden sehen sich deshalb vor einer großen musikalischen Herausforderung - auch deshalb, weil es das erste Mal ist, dass sie beide zusammen spielen. Die Herausforderung nehmen sie aber freudig an und werden die kommenden beiden Tage bis zum Konzert mit gemeinsamen Proben verbringen.
Das ganze Programm des International Music Festival 2021 findet sich hier online.