Landkreis Harburg. Wer ein Familienmitglied pflegt, hat oft viele Fragen. Die Johanniter möchten pflegende Angehörige unterstützen und haben deshalb eine neue Vortragsreihe erarbeitet. „Wir haben langjährige Erfahrungen im Bereich der Pflege und Beratung und laden deshalb Pflegende und Interessierte einmal im Monat immer mittwochs zu uns ins Gesundheitszentrum ein“, sagt Pflegekoordinatorin Antje Ruge. Im Rahmen der neuen Vortragsreihe „Pflege kompakt“ werden die Tages- und Kurzzeitpflege, aber auch die unterstützenden Dienste wie die ambulante Pflege oder der ehrenamtliche Besuchsdienst vorgestellt.
„Wir erörtern außerdem Themen wie: Wie funktioniert die Pflegeversicherung? Warum sind Betreuungsvollmachten und Patientenverfügungen sinnvoll? Wie kann ich den Alltag mit einem demenziell veränderten Menschen bewältigen?“, sagt Cindy Losch, Fachbereichsleitung ambulante Pflege im Regionalverband Harburg. Jeder Termin hat einen anderen Themenschwerpunkt. Gern beantworten die Johanniter-Pflegeexperten die Fragen der Teilnehmer, denn dafür ist ausreichend Zeit eingeplant.
Die erste Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. März, von 18.30 bis 20 Uhr im Gesundheitszentrum Salzhausen statt. Tina Lassalle, Pflegedienstleitung der ambulanten Pflege in Salzhausen, erzählt, wie Menschen dank Pflegedienst in ihrem Zuhause bleiben können und optimal versorgt sind. Viele Senioren sind in ihrer Mobilität stark eingeschränkt, so dass soziale Kontakte immer weniger werden. Hier setzt der ehrenamtliche Besuchsdienst der Johanniter an. Einmal in der Woche besucht ein Ehrenamtlicher eine ältere Person und schenkt dieser eine bis eineinhalb Stunden Zeit.
Um an diesen kostenlosen Vorträgen teilzunehmen, können sich Interessierte bis zu drei Tagen vorher anmelden unter Telefon 0 41 72/96 60 oder per E-Mail:
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.