Jesteburg. Stolz präsentieren Charlotte, Ida, Katharina und Ida ihre selbstnähte Weihnachts-Dekoration. Sie haben Zuckerstangen, Herzen und Sterne aus rot-weißem Stoff genäht und damit die ebenfalls selbst gebundenen Adventskränze dekoriert. Und das alles in nur zwei mal zwei Stunden. Die insgesamt vier Mädchen sind Teil der Gruppe, die den Nähkurs „Weihnachtlicher Türkranz“ im Jugendhaus in Jesteburg mitgemacht haben, den Jugend aktiv e.V. im Rahmen seiner Jugendarbeit anbietet. „Es ist wirklich schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder zu Werke gehen und welch tolle Sachen hier entstanden sind“, sagt Annika Oswald von der Sparkasse Harburg-Buxtehude.
Annika Oswald ist Kundenberaterin der Sparkasse in Jesteburg, sie besuchte die tüchtigen Handarbeiterinnen und Handarbeiter am Montagabend im Jugendhaus. Der Anlass: Die Sparkasse Harburg-Buxtehude hat mit ihrer Spende die Anschaffung von fünf neuen Nähmaschinen für die Nähkurse ermöglicht. „Die alten Nähmaschinen waren in die Jahre gekommen. Unsere Kursleiterinnen hatten sich fast schon geweigert, damit zu arbeiten“, sagt Dörte von Elling vom Verein Jugend aktiv e. V. mit einem Schmunzeln und bedankt sich bei Annika Oswald für die finanzielle Unterstützung der Sparkasse. „Aus eigenen Mitteln wäre uns der Kauf nicht möglich gewesen.“
Jetzt hat der Verein fünf nagelneue Brother XN1700, wahre Allround-Nähmaschinen und echte Alleskönner. „Zum Funktionsumfang der Brother XN1700 gehören 17 verschiedene Stichprogramme. Damit kann ein sehr breites Spektrum an Näharbeiten erledigt werden. Von einfachen Saumnähten bis hin zu Ziernähten ist fast alles möglich, was für Anfänger und Einsteiger wichtig ist“, erklärt Kursleiterin Angelika Meyer.
Jugend aktiv e.V. ist seit 1999 für die Jugendarbeit in der Samtgemeinde Jesteburg verantwortlich. „Wir bieten Kindern und Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung“, sagt Dörte von Elling. Basis des Angebotes sind die langjährigen Kooperationen mit lokalen Vereinen und Anbietern, die ihre fachlichen Kompetenzen und das Engagement in Sachen Jugendarbeit und Weiterbildung einbringen. Das Programm 2022 umfasste mehr als 350 Angebote. Dazu gehören neben dem offenen Treff für Jugendliche auch Ferien- und Aktionsprogramme mit Ausflügen und Kursen. Das Spektrum ist breit gefächert: Handwerken, Handarbeiten, Erfinden, Sport, Natur, Ausflüge, Tiere, Entspannung, Künstlerisches, Kulinarisches und kreative Basteleien, ganz aktuell natürlich für die Weihnachtszeit.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.