Zum Hauptinhalt springen

„Die Fähre“ feiert ihr 50-jähriges Bestehen

| Niels Kreller | Life
Gundula Hildebrandt und Maik Niestreu, Geschäftsführer  der Fähre, stellen ihre Kampagne gegen Stigmatisierung vor. | Foto: Niels Kreller
Gundula Hildebrandt und Maik Niestreu, Geschäftsführer der Fähre, stellen ihre Kampagne gegen Stigmatisierung vor. | Foto: Niels Kreller

Harburg-Heimfeld. Herzlichen Glückwunsch: Der Verein Die Fähre aus Heimfeld feiert sein 50-jähriges Bestehen. Der Verein unterstützt seit 1972 Menschen mit psychischer Erkrankung auf ihrem Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben. Und das in ambulanter Betreuung, in den Appartements in Heimfeld und im Café Rennkoppel, ebenfalls in Heimfeld. Dazu gibt es Begegnungsstätten und offene Treffpunkte in Harburg und St. Georg sowie das Atelier Phoenixklasse und ein mobiles Atelier.

65 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreuen bei der Fähre rund 100 Menschen. Der Gründungsidee ist die Fähre über die ganzen 50 Jahre treu geblieben. „Man wollte der damaligen ‚Verwahrungspsychatrie‘ in den damaligen großen Hamburger Kliniken etwas entgegensetzen“, berichten die beiden Geschäftsführer Gundula Hildebrandt und Maik Niestreu. Dafür hatten sich engagierte Mitarbeiter der Sozialbehörde und Ärzte der Sozialpsychatrie in Ochsenzoll zusammengetan und einer Villa in Alsternähe erworben. Das Haus im Graumannsweg war eines der ersten Übergangsheime in Hamburg.

Seit 2014 in Harburg und Heimfeld zu Hause

2014 erfolgte dann der „Sprung über die Elbe“. „Eine Mitarbeiterin hatte im Fenster des ehemaligen Zollamts in der Heimfelder Straße einen Zettel ‚zu verkaufen entdeckt“, so Gundula Hildebrandt. Der Verein baute das Gebäude für 40 Einzelappartements und zwei Wohngemeinschaften um. „Die konnten schnell belegt werden, Gundula Hildebrandt, Geschäftsführerin der Fähre, vor der Theke des Café Renkoppel. | Foto: Niels Krellerdenn die Nachfrage ist groß und in Hamburg gibt es nur wenige vergleichbare Einrichtungen.“ 2019 entstanden dann in einem Neubau 50 weitere Einzelappartements sowie das Café Rennkoppel.

Im Stadtteil in Heimfeld ist die Fähre fest verankert. So ist der Verein immer beim Stadtteilfest mit dabei. Und das Café Rennkoppel ist ein beliebter Treffpunkt. „Wir sind aktiver Teil der Nachbarschaft“, berichten Gundula Hildebrandt und Maik Niestreu.

Das Café Rennkoppel: Treffpunkt für die Nachbarschaft

Im Café Rennkoppel arbeiten ausschließlich Klienten der Fähre. „Zehn Menschen mit psychischer Erkrankung arbeiten hier“, sagt Hildebrandt. Jeder arbeitet täglich drei Stunden, insgesamt gibt es drei Schichten am Tag. "Das Besondere ist, dass sie durch die Verantwortung, die sie übernehmen und das positive Feedback der Kunden, an Selbstbewusstsein gewinnen.“ Oftmals hätten die Klienten vorher ganz wenig Kontakt nach außen gehabt. „Das ist für viele erst einmal ein Schockmoment. Sie stellen sich aber diesen Ängsten und gehen in Kontakt mit den Gästen“, berichtet Gundula Hildebrandt.

Ziel ist nach drei Jahren sei es, so viel Selbstbewusstsein aufzubauen, dass sie eine Ausbildung machen oder ein abgebrochenes Studium wieder aufnehmen können – oder eine anspruchsvollere Reha-Maßnahme. „Die Menschen werden in den zwei bis drei Jahren zu mutigen Menschen, wenn man bedenkt, wie sie zu Beginn waren“, erzählt Gundula Hildebrandt begeistert.

Bei den Heimfelder kommt das Café Rennkoppel gut an: „Für viele ist es ihr Büro. Die Leute sind dankbar, dass sie hierherkommen können und es hier friedlich ist. Die Kinder können spielen und Hunde sind auch willkommen.“ Auch haben schon viele aus der Nachbarschaft hier ihren Geburtstag gefeiert. Die Theke des Café Rennkoppel schmückt das Logo der alten "Harburger Rennbahn". | Foto: Niels Kreller„Die Leute kommen hier auch einfach ins Gespräch. Es ist ein richtiger Treffpunkt.“

Besonders ist auch, dass die Klienten der Fähre das Café selbst mit aufgebaut haben. Angefangen von den ersten Planungen über das Angebot bis hin zur Preisplanung. „Dafür waren sie unterwegs und haben die Leute auf der Straße befragt.“

Das Café Rennkoppel hat Montag bis Freitag von 9:30 bis 18 Uhr geöffnet. Es gibt leckere belegte Bagels, Suppen, Salate, portugiesische Natas und Croissants und Kuchen. „Alles frisch und hausgemacht.“ Für diejenigen, die das Café als Arbeitsplatz nutzen wollen, gibt es kostenloses W-LAN.

Ausstellung gegen Stigmatisierung

Anlässlich des Jubiläums gibt es eine Ausstellung gegen Stigmatisierung, die in Schaufenstern in Harburg gezeigt wird. Mit provokanten Sprüchen wie „Ist der Hund in der Paffe verrückt?“ oder Frosch im Hals oder nicht alle Tassen im Schrank“ soll sensibilisiert werden.

Zu sehen sein wird die Ausstellung im Gloria Tunnel, Bei Harburg Marketing in der Hölertwiete und eventuell auch in der HASPA-Filiale in Heimfeld. Wer weitere Möglichkeiten zu bieten hat, der kann sich gerne per Mail an die Fähre wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Außerdem sucht Die Fähre nach Büroräumen. „So um die 100 Quadratmeter“, sagt Gundula Hildebrandt.

Anzeige

Verwandte Artikel

Harburg-Moor. Peter Wilhelm Freudenberg und Gerhard Krüger sind während der Generalversammlung des Schützenvereins Moor und Umgebung zu Ehrenmitgliedern ernannt worden. Die beiden jetzt 72-jährigen Schützen waren bereits 1969 in den Schützenverein eingetreten.  Beide haben maßgeblich beim Bau des S…
Harburg/Hamburg. Traditionell überbringt eine Delegation der Harburger Schützengilde von 1528 e.V., dem Hamburger Bürgermeister zum Neujahrsempfang am 1. Januar im Hamburger Rathaus eine Einladung zum Spargelessen im Juni sowie zum Königsessen. Manchmal lässt die Antwort auf sich warten.  
Harburg. Um Punkt 19:22 Uhr verkündeten es am Donnerstagabend die Glocken von St. Maria: Habemus iaculandum-avem – Wir haben ein Vogelschießen! Denn um 19:18 Uhr hatte die Deputation der Harburger Schützengilde auf Antrag des 1. Patrons Ingo Mönke in den Räumen des Gemeindehauses der Kirche das Har…
Seevetal-Bullenhausen. Ein halbes Jahrhundert voller Gemeinschaft, Tradition und Engagement: Der Heimatverein Bullenhausen feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und plant ein außergewöhnliches Sommerfest, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Am 15. Juni werden Mitglieder und Gäste in d…
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
Anzeige
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
  • Anzeige
    Jobmesse Süderelbe
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Lüneburg: Erster Erlebnis-Sonntag lädt ein zum Frühlingserwachen

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur aus ihrem Winterschlaf – auch die Menschen verspüren frische Energie und Tatendrang…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Anzeige