Harburg-Heimfeld. Die Kids des Kinderschutzzentrums im Eißendorfer Pferdeweg haben ihren eigenen Weihnachtsmann: Seit dem vergangenen Jahr sorgt der 27-jähriger Harburger Yusuf Yasar dort für die Geschenke. Und seit diesem Jahr steht ihm sein Schützenbruder bei den Fahnenjunkern der Harburger Schützengilde, Bjarne Sahling (24) zur Seite. Der Dritte im Bunde ist Tino Scheerholz (28), der den Part des Weihnachtselfen übernommen hat.
„Die beiden jungen Schützen entsprechen damit schon jetzt der Tradition der Gilde, die sich seit jeher dem Schutze Harburgs verschrieben hat. Die zahlreichen Spendenaktionen werden dabei fast immer mit gesammelten Spenden aus den Reihen der Gilde finanziert“, erklärt Nico Ehler, Pressesprecher der Harburger Schützengilde. „Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Fahnenjunker, die neben Ausbildung, Studium und Job ihre Freizeit nutzen um Gutes zu tun, sie erhalten dafür volle Unterstützung der Deputation. Wir wollen auch im kommenden Jahr mit weiteren Einzelspenden Harburger Institutionen unterstützen, gerade jetzt brauchen immer mehr Harburger Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, hier werden wir aktiv mithelfen.“
Die Kinder des Kinderschutzzentrums haben sich über die Geschenke sehr gefreut und können sicher sein, dass auch im kommenden Jahr der Weihnachtsmann an Heiligabend klingelt. Insgesamt konnten bei der Aktion 3.195 Euro gesammelt werden, der Rest der Spenden kommt von privaten Spendern.
In einem Interview haben Yusuf Yasar und Bjarne Sahling erzählt, wie es eigentlich dazu kam, wie sie sich kennenlernten:
Woher kennt Ihr euch?
Bjarne: Yusuf ist im Juni dieses Jahrs in die Harburger Schützengilde eingetreten und wurde sofort Mitglied der Fahnenjunkervereinigung. Er hat sich in dieser kurzen Zeit stark engagiert und eingebracht und bei vielen Veranstaltungen mitgewirkt. So habe ich ihn kennen und schätzen gelernt.
Yusuf: Bjarne hat mir nach meiner Aufnahme bei den Fahnenjunkern, das kleine Einmaleins unseres Vereins nahegebracht. Er ist der 1. Vorsitzende der Vereinigung und kümmert sich gut um die neuen Mitglieder, so standen wir schon aus organisatorischen Gründen häufig in Kontakt.
Wie kommt es, dass Ihr gemeinsam Geschenke verpackt?
Bjarne: Yusuf ist im November mit der Idee an mich herangetreten und fragte ob er für eine Spendenaktion, die er privat organisiert, einen Gildeinternen Spendenaufruf starten könne. Anstatt eines Spendenaufrufes hatte ich die Idee diese Aktion mit bereits vorhandenen Geldern, die für einen wohltätigen Zweck gesammelt wurden, zu unterstützen. Ich fand die Idee an ein Kinderschutzhaus Geschenke zu verteilen großartig und gerade als geborener Harburger freue ich mich über jede Aktion die unserer Heimat zugutekommt.
Woher stammt das gespendete Geld?
Bjarne: Durch die Pandemie kam unser Vereinsleben in stocken, sodass Borhen Azzouz, Lars Kohlhase und ich seit 2019 unsere Königswürde tragen. Im letzten Jahr waren wir drei somit seit drei Jahren in Würden und haben dies zum Anlass genommen, einen Wanderorden zu spenden. Dieser wurde im letzten Jahr der Fahnenjunkervereinigung überreicht, die dafür Sorge zu tragen hat, dass der Orden jährlich neu vergeben wird. Um an dem Wettstreit teilnehmen zu können muss von unseren Mitgliedern eine Spende von mindestens 20 Euro getätigt werden. Das hierdurch gesammelte Geld wird für einen guten Zweck mit „Harburgbezug“ gespendet. In diesem Jahr konnten wir so einen Anteil 750 Euro für diese schöne Aktion aufbringen.
Wie hoch ist die gespendete Summe?
Yusuf: Dieses Jahr haben wir insgesamt 3.195 Euro gesammelt. Die höchste Spende kam von der Fahnenjunkervereinigung, es haben sich aber auch sehr viele Personen aus dem privaten Kreis, ebenso wie befreundete Unternehmer beteiligt.
Warum das Kinderschutzhaus, Woher stammt die Idee?
Yusuf: Ich hatte in meiner Schullaufbahn häufig mit Kindern und Jugendlichen aus ähnlichen Einrichtungen zu tun und habe schnell gemerkt, dass ich viel Glück hatte im Leben. Ich wollte etwas zurückgeben, als gebürtiger Harburger war mir klar, dass ich hier vor meiner Haustür viel Gutes tun kann. Ich kontaktierte das Kinderschutzhaus und fand bei einem persönlichen Gespräch heraus, dass es den Kindern quasi nie möglich ist sich etwas vom Weihnachtsmann zu wünschen. So entstand im letzten Jahr die Idee, den Kindern in der Obhut des Kinderschutzzentrums individuelle Wünsche zu erfüllen. Dass ich mich hierfür als Weihnachtsmann verkleiden würde, ist Ehrensache!
Wollt Ihr das wiederholen?
Yusuf: Mein Ziel ist es, das KSH Harburg jedes Jahr zu beschenken. Die Kinder in dieser Einrichtung sollen die Möglichkeit haben, einmal im Jahr einen Wunsch erfüllt zu bekommen.
Bjarne: Da wir fortan Spenden für genau solche Aktionen sammeln werden, kann ich mir gut vorstellen diese Aktion jedes Jahr zu unterstützen. Einen genauen Betrag zu nennen ist schwer, da wir nicht wissen wie viel Geld zusammenkommt. Ich werde mich aber dafür einsetzen, dass diese Kooperation bestehen bleibt.
Was gibt es für Geschenke?
Yusuf: Das kam und kommt natürlich ganz auf die Wünsche der Kinder an, aber die gesammelten Spenden werden zu gleichen Teilen unter den Kindern aufgeteilt, für die Summe dürfen Sie sich dann etwas wünschen.
So entsteht eine ganz individuelle Liste, Lego, Playmobil Laufräder oder Kleidung es ist alles dabei. Oft fehlen den Kindern beim Einzug passende Winterkleidung oder Equipment für ein Hobby, so etwas findet man natürlich auch auf dem Wunschzettel.
Wie kann man euch erreichen, wenn man sich beteiligen will?
Am besten schreibt man mir eine E-Mail an
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.