Seevetal-Hittfeld. Eine liebgewonnene Tradition kann endlich wieder fortgeführt werden. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede empfing jetzt die Sternsinger im Rathaus der Gemeinde Seevetal. „Stern über Bethlehem . . . “ schallte es aus Kindesmund über die Flure des Verwaltungsgebäudes. Seevetaler Kinder der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt besuchen in diesen Tagen viele Häuser in der Region und sammeln dabei Geld für einen guten Zweck. Mit dem Schriftzug 20*C+M+B+23 wurde das Rathaus dann auch gesegnet.
Mit dem aktuellen Motto der Aktion Dreikönigssingen 2023 „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche verschiedener Art von Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. Die erste Aktion Dreikönigssingen wurde bereits im Jahr 1959 organisiert. 2015 erfolgte die Aufnahme des „Sternsingens“ in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Weitere Informationen sowie Spendenmöglichkeiten gibt es im Netz unter www.sternsinger.de.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.