Lüneburg feiert begeistert sein Stadtfest

Lüneburg. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Lüneburg in eine Festmeile. Trotz anfänglicher Regenschauer am Freitagvormittag klarte das Wetter rechtzeitig auf, sodass das Stadtfest bei strahlendem Sonnenschein starten konnte.
Das vielseitige Programm bot für jeden Geschmack etwas: Von Pop, Jazz und Schlager über Elektro und Dance bis hin zu Rock und Heavy Metal. Ein besonderes Highlight war der 11. Niedersächsische Bläserklassentag am Samstag, bei dem zahlreiche Bläserklassen aus ganz Niedersachsen auftraten.
Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch eröffnete das Fest traditionell mit einem Fassanstich vor dem Rathaus. Den Auftakt machten DenManTau und die 1st Class Session. Auf dem Sande sorgten Deputyz Reloaded und NEUgierig mit Partycovern für Stimmung.

Der Webnetz Beachclub, nach einem Wasserschaden frisch mit Sand aufgefüllt, lockte das junge Publikum. Im Clamart-Park feierten Tanzbegeisterte die Hits der 2000er, während der Marienplatz und der Rathausgarten mit Weinfest-Atmosphäre und Flamenco-Akustik-Rock punkteten.
Samstags beeindruckten 1.200 Musiker*innen beim 11. Niedersächsischen Bläserklassentag, und auf dem Markt fand ein großes XXLKonzert statt. Ab dem Spätnachmittag luden der Clamart-Park und der Beachclub wieder zum Verweilen ein, und auf verschiedenen Bühnen wurde bis Mitternacht gefeiert.
Der Sonntag begann mit einem Open-Air-Gospel-Gottesdienst und einem VfL-Spielfest. Sportlich ging es weiter, bevor am Nachmittag die Celtic Cowboys und The Magic Mumble Jumble das musikalische Finale einläuteten. Der Rathausgarten bot nach einer Yoga-Stunde einen Jazz-Frühschoppen, und auf dem Marktplatz trafen Besucher ihre Stars aus „Rote Rosen“.
Das Stadtfest verlief friedlich und ohne Zwischenfälle, wie die Polizei bestätigte. Die Lüneburg Marketing GmbH zeigte sich dankbar für die Unterstützung zahlreicher Sponsoren und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten, die „Lüneburg feiert“ zu einem besonderen Wochenende machten.