He Lücht" & die Sailors beim Tag des offenen Denkmals in Wilhelmsburg

Wilhelmsburg/Neu Wulmstorf. Obwohl sich die Musiker und Sänger der Neu Wulmstorfer Gruppe "He Lücht" & die Sailors eigentlich noch in der Chor-Sommerpause befinden, traten sie am vergangenen Sonntag mit neun aktiven Sängern und Musikern beim Tag des offenen Denkmals bei der Wilhelmsburger Windmühle „Johanna“ auf.
Bei bestem Sommerwetter wurden den Gästen und Besuchern Getränke und Snacks vom Wilhelmsburger Windmühlenverein angeboten. Es waren zur Spitzenzeit rund 150 Personen auf dem Areal der Mühle vor Ort. Mit Führungen durch die Mühle und selbstgebackenem Kuchen und Brot hatten die Vereinsmitglieder alle Hände voll zu tun.
„He Lücht“ & die Sailors waren zum ersten Mal zu einem Auftritt an der Windmühle „Johanna“. Ein aktiver Sänger der Sailors, Horst Busch, ist Firmengründer der gleichnamigen Firma in Wilhelmsburg. Schon seit Jahren unterstützt die „Horst-Busch-Gruppe“ den Wilhelmsburger Mühlenverein, so dass sich eine Kooperation zu diesem Event geradezu anbot.

Mit Titeln wie „Durch jeden Sturm“ (Santiano), „Café Oriental“ (zum Mittmachen), „Marmor, Stein und Eisen bricht“, eine Deep-Purple-Rockversion des „Hamborger Veermaster“ und eine Reihe von Wunschtiteln aus dem Publikum („Aloha Oe“, „Wir lagen vor Madagaskar“, „Capri-Fischer“) war die Stimmung prima. Das letzte Drittel dieser Veranstaltung bestritt der „Wilhelmsburger Mühlenchor“, der aus dem Männergesangsverein Wilhelmsburg und dem Damenchor Wilhelmsburg entstand. Einziger Vertreter im Bass: Horst Busch! Da konnten die Sangeskollegen natürlich nicht widerstehen und stiegen gleich mit ein.
Erstmalig wurde die Musik-Technik von den Neu Wulmstorfer Brüdern Harri und Willi Neumann gestellt und betreut. Während Willi aktives Mitglied bei „He Lücht“ ist, steuerte sein Bruder die Gesangsanlage aus. Chorleiter Jens Peikert aus Neugraben dazu: „Ohne diese technische Unterstützung hätte der Auftritt wohl nicht stattgefunden. Die durch die Sommerpause nicht vollständig angetretene Mannschaft hätte dann noch einen Techniker abstellen müssen. Erfreulich: Auch für das kommende Jahr haben die Wilhelmsburger den Neu Wulmstorfer Chor eingeladen.