Job-Speeddating bei den Johannitern in Salzhausen
Salzhausen. Die Johanniter in Salzhausen laden am Freitag, den 10. Januar 2025, zu einem Job-Speeddating ein, bei dem potenzielle Bewerberinnen und Bewerber ohne vorherige Bewerbung oder Lebenslauf direkt mit dem möglichen zukünftigen Arbeitgeber ins Gespräch kommen können.
Jochen Meyer, Einrichtungsleiter der Johanniter in Salzhausen, erläutert: "Klassische Stellenanzeigen sind passé. Aus den Gesprächen mit unseren Mitarbeitenden wissen wir, wie wichtig das Team ist und dass es menschlich passen muss. Deshalb legen wir großen Wert auf den persönlichen Erstkontakt."
Das Job-Speeddating findet von 15 bis 18 Uhr in der Bahnhofstraße 5 in Salzhausen statt. Mitarbeitende der Johanniter stehen während dieser Zeit für Fragen potenzieller Bewerberinnen und Bewerber bereit. "Interessierte müssen keine Bewerbung und keinen Lebenslauf mitbringen, denn wir wollen unsere künftigen Kolleginnen und Kollegen persönlich kennenlernen", so Pflegekoordinatorin Antje Ruge.
Die Johanniter suchen unter anderem Pflegefachkräfte für die Kurzzeitpflege, wo ein kleines Team 18 Gäste stationär betreut. "Bei der Dienstplangestaltung berücksichtigen wir natürlich Wünsche und individuelle Lebensumstände. Wir achten auf unsere Mitarbeitenden und unterstützen mit Hilfsmitteln und moderner Technik", erklärt Manuela Heinsohn, Leitung der Kurzzeitpflege.
Besonderes Augenmerk legen die Johanniter auf Wiedereinsteiger nach der Elternzeit. Häufig gibt es Pflegefachkräfte, die aufgrund fehlender Kitaplätze nur eingeschränkt verfügbar sind. "Es gibt immer wieder Pflegefachkräfte, die zum Beispiel noch keinen Kitaplatz für ihre Kinder haben, die aber gern schon wieder ein paar Stunden am Abend oder am Wochenende arbeiten wollen würden, wenn der Partner auf den Nachwuchs aufpasst. Das ist ein hervorragender und sanfter Wiedereinstieg, den wir auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung ermöglichen können", so Antje Ruge.
Auch Quereinsteiger und Ruheständler sind bei den Johannitern willkommen. "Sie müssen nicht mehr täglich los, haben die zeitliche Flexibilität des Ruhestands, sind aber trotzdem eine wertvolle Unterstützung für die Kolleginnen und Kollegen", erklärt Jochen Meyer. Ebenso betont er: "Wir schulen neue Mitarbeitende und bereiten sie umfassend auf ihre Aufgaben vor."
Im Landkreis Harburg sind mehr als 150 Pflegekräfte in der ambulanten Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege bei den Johannitern tätig. Weitere Informationen zum Job-Speeddating finden Interessierte unter www.johanniter.de/harburg.