Alltags-Unterstützung für Migranten: DRK sucht Ehrenamtliche

Harburg. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Hamburg-Harburg sucht engagierte Ehrenamtliche für seine Projekte "Elternlotsen Harburg-Süd", "Nachbarschaftsmütter Neuwiedenthal" und "Elternlotsen Neugraben-Fischbek". Ziel ist es, zugewanderte Familien mit Kindern in diesen Stadtteilen zu unterstützen und ihnen das Ankommen in Hamburg zu erleichtern.
Die neuen Ehrenamtlichen sollten in den Stadtteilen Wilstorf, Langenbek, Sinstorf, Rönneburg, Neuwiedenthal, Neugraben-Fischbek, Neuenfelde, Cranz oder Finkenwerder wohnen, da sie dort auch aktiv sein werden. Durch ihre Arbeit tragen sie zur Integration von Migrantenfamilien bei und stärken das soziale Miteinander in ihren Quartieren.

Elternlotsen und Nachbarschaftsmütter unterstützen neu zugewanderte Familien in vielen Bereichen des Alltags: Sie helfen bei Behördengängen, begleiten Arztbesuche, dolmetschen Elterngespräche in Kitas und Schulen und vermitteln wichtige Informationen zur Integration. Darüber hinaus fördern sie den interkulturellen Austausch in der Nachbarschaft.
Um optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet zu sein, nehmen die neuen Ehrenamtlichen an einer Schulung des Harburger DRK teil. Diese findet vom 1. April bis 15. Mai 2025 jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 9:30 bis 13:30 Uhr statt. Neben wichtigen Informationen zu den Themen Bildung, Gesundheit und Erziehung besuchen die Teilnehmenden auch zentrale Anlaufstellen im Bezirk. Nach Abschluss der Schulung erhalten sie ein Zertifikat sowie eine Aufwandsentschädigung für ihre Arbeit.
Interessierte können sich bis zum 20. März 2025 anmelden. Kontakt: Telefon (0157) 73645726 oder per E-Mail an