Harmonischer und besonderer Konzertabend mit Steve Baker in der Burg Seevetal

Seevetal-Hittfeld. Es war ein Abend auf "Augenhöhe". Am vergangenen Freitagabend begeisterte der britische Bluessänger und Mundharmonika-Spieler Steve Baker im großen Foyer der Burg Seevetal bei einem einzigartigen Konzert. Nicht wie gewohnt im großen Saal ließ das "Team der Burg Seevetal" unter der Leitung von Hanna Kastendiek Steve Baker und seine dreiköpfige Band im großen Foyer auftreten. Das machte dieses Konzert nicht nur einzigartig, sondern besonders, denn die Fans waren dem britischen Musiker - für Konzerte eher ungewöhnlich - sehr nahe.
Mit seiner Mundharmonika und seiner tollen Stimme begeisterte Steve Baker sein Publikum und nahm sich in der Pause und nach dem Konzert sehr viel Zeit für Autogramme und Gespräche. Dieser Abend war außergewöhnlich, freundschaftlich und die angereisten Besucher waren begeistert, einen so tollen Abend erlebt zu haben.

Lieder wie "Born in London", "Bad Blood", "Charles Delondes Ghost", "Soul Train", "One World" und noch viele weitere tolle Stücke wurden mit kurzen Hintergrund-Erzählungen, über den BREXIT und andere politische Ereignisse "geschmückt".
Steve Baker, geboren in London, hat vor 49 Jahren England verlassen und lebt heute in der Nähe von Hamburg. Er kam 1976 mit der angloamerikanischen Band "Have Mercy" in die Hansestadt. Seit Ende der 1970er-Jahre ist er auch als Studiomusiker tätig und hat unter anderem für Künstler wie Dieter Bohlen, die Gruppe Truck Stop, Howard Carpendale oder auch Rolf Zuckowski mitgewirkt.
Seit 1990 steht Steve Baker auch regelmäßig mit der deutschen Bluesikone Abi Wallenstein auf der Bühne. Unterstützt und begleitet wurde Steve Baker in der Burg Seevetal von Robert Carl Blank (Gitarre), Jeff Walker (Bass) und Yogi Jockusch (Percussion).
Die nächsten Steve-Baker-Konzerte in der näheren Umgebung finden am Sonnabend, 12. Juli, ab 19:30 Uhr in Schneverdingen, am Freitag, 26. September, ab 20 Uhr im Hamburger "Knust" und am Donnerstag, 18. Dezember, ab 20 Uhr mit Abi Wallenstein in der "Burg Seevetal" in Hittfeld statt.