Landfrauenverein Nenndorf und Umgebung feierte sein 75. Vereinsbestehen

Rosengarten-Nenndorf. Kürzlich hat der Landfrauenverein Nenndorf und Umgebung in Anwesenheit einiger geladener Gäste und etwa 100 Vereinsmitgliedern sein 75. Vereinsbestehen im Gasthaus Böttcher in Rosengarten-Nenndorf gefeiert.
Mit den Begrüßungsworten der 1. Vorsitzenden Gerda Kohmann wurde der offizielle Teil eröffnet, gefolgt von einem Rückblick der ehemaligen 1. Vorsitzenden Helga Schliecker, die auf ihre Amtszeit und die Jubiläen des 40. und 50. Vereinsbestehens zurückblickte. Bettina Brenning, die die Landfrauenvereine des Kreises Lüneburg beim Niedersächsischen Landfrauenverband Hannover vertritt, betonte in ihrer Rede die Stärke der Gemeinschaft und die Möglichkeit, durch Zusammenhalt auch in der Politik etwas zu bewirken.

Nach einem Imbiss sorgte Jan Graf mit seinem plattdeutschen Programm „Di prickt woll de Haver“ für einen kurzweiligen und humorvollen Abend, der auch durch plattdeutsche Lieder bereichert wurde.
Der Landfrauenverein Nenndorf und Umgebung blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück und freut sich auf viele weitere Jahre des Engagements und der Gemeinschaft. Durch die Gemeinschaft gelingt es, auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene Türen aufzustoßen und den Frauen auf diese Weise Gehör zu verschaffen. DasMotto "LandFrauen haben viele Interessen. Wir vertreten sie alle."
Weitere Informationen sind unter www.landfrauen-nenndorf-rosengarten.de zu finden.