Buxtehude: Bunter Trubel beim Familienflohmarkt im Mai

Traditionelles Stöbern, Spiel und Spaß rund ums Freizeithaus
Buxtehude. Am Samstag, den 11. Mai, verwandelt sich das Gelände rund um das Freizeithaus Buxtehude wieder in ein Paradies für Schnäppchenjäger, Familien und kleine Entdecker: Der beliebte Familienflohmarkt geht in seine 43. Runde und lockt mit einem vielseitigen Angebot, buntem Treiben und einem besonderen Programm für Kinder.
Von 7:00 Uhr an dürfen Verkaufsstände aufgebaut werden – ganz ohne vorherige Reservierung. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre dürfen ihre Waren kostenlos anbieten, während Erwachsene eine Standgebühr von 12 Euro für drei Meter Standlänge zahlen. Kommerzielle Händler bleiben außen vor – hier zählt der familiäre und nachbarschaftliche Charakter.

Die Stadtjugendpflege Buxtehude sorgt wie jedes Jahr für eine entspannte Atmosphäre mit zahlreichen kostenlosen Attraktionen für Kinder: Neben spannenden Spielstationen lädt eine riesige Hüpfburg zum ausgelassenen Toben ein.
Auch kulinarisch hat der Flohmarkt einiges zu bieten. Im gemütlichen Open-Air Café können Besucher:innen bei Kaffee und Kuchen verweilen oder sich mit Eis, belegten Brötchen und Bratwürsten stärken.
Für die Dauer der Veranstaltung ist der Bereich rund um das Freizeithaus (Geschwister-Scholl-Platz 1), inklusive Brüningstraße und Jahnstraße, für den Autoverkehr gesperrt. Besucher:innen wird empfohlen, den nahegelegenen Bahnhofsparkplatz zu nutzen.
Die Organisation des Flohmarkts liegt traditionell in den Händen der Stadtjugendpflege, unterstützt von rund 70 engagierten Kindern, Jugendlichen und Jugendleiter:innen.
Kontakt für weitere Informationen: Stadtjugendpflege Buxtehude,