DRK-Ortsverein Buchholz: Neuer Vorstand, neue Projekte, ein klares Ziel: Menschen verbinden

Buchholz. Der Ortsverein Buchholz des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat sich bei seiner vorgezogenen Jahreshauptversammlung personell neu aufgestellt und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Projekte, die Mitwirkung beim Buchholzer Stadtfest und der Ehrenamtsmesse – sowie ein klares Ziel: Menschen verbinden.
Im Rahmen der Versammlung wurden zwei neue Vorstandsmitglieder sowie zwei neue Kassenprüfer gewählt. Außer dem langjährigen 1. Vorsitzenden Remo Rauber engagiert sich künftig Antje Wulf als 2. Vorsitzende. Das Amt der Schatzmeisterin übernimmt Nicola Reimann. Für die Schriftführung wird weiterhin eine engagierte Person gesucht. Wie schon in den Vorjahren, unterstützte Alexandra Petersen, Ehrenamtskoordinatorin des DRK-Kreisverbands Harburg-Land, die Versammlung dankenswerterweise in dieser Funktion.
Neu in das Amt der Kassenprüfer wurden Dieter Washausen und Michael Keim gewählt. Beide übernehmen diese Aufgabe mit Freude und Engagement.

Außer den Wahlen standen auch künftige Projekte und Veranstaltungen auf der Agenda: Der Ortsverein wird sich unter anderem beim Stadtfest in Buchholz sowie bei der Ehrenamtsmesse am 14. Juni im Gemeindehaus St. Paulus aktiv einbringen.
Der Ortsverein möchte künftig noch mehr engagierte Menschen gewinnen, um das Angebot weiter auszubauen – mit Angeboten, die gezielt Familien, junge Erwachsene und Menschen in besonderen Lebenslagen ansprechen. Geplant sind unter anderem neue Erste-Hilfe-Kurse, Projekte gegen Einsamkeit sowie praktische Alltagshilfen. Auch mit wenig Zeit und ganz flexibel ist ein Engagement möglich.
Wer Interesse hat, sich einzubringen, bestehende Projekte zu unterstützen oder den Ortsverein kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen – ob über Instagram, per E-Mail oder WhatsApp. Kontakt: Instagram: @drk_ov_buchholz, E-Mail:
Wer keine Zeit für ein aktives Ehrenamt hat, kann den Ortsverein bereits mit nur zwei Euro im Monat als Fördermitglied unterstützen – und so wichtige Angebote für alle Generationen ermöglichen.