Pastorin Julia Neuschwander wird eingeführt

Tostedt-Handeloh. Julia Neuschwander ist die neue Pastorin der Ev.-luth. Kirchengemeinden Handeloh und Tostedt und auch der Nachbarschaft. Am Sonntag, 29. Juni, wird sie ab 15 Uhr in der Nikodemus-Kirche in Handeloh durch Superintendent Dirk Jäger in ihr Amt eingeführt. „Ich freue mich auf die Menschen und die Gemeinden in Handeloh, Tostedt und Heidenau“, sagt Julia Neuschwander (56). Sie wird mit halber Stelle in Handeloh tätig sein, mit der anderen halben Stelle in Tostedt sowie in der Nachbarschaft der drei Gemeinden Handeloh, Heidenau und Tostedt.
Die gebürtige Schwarzwälderin studierte in Bonn und Göttingen, absolvierte ihr Vikariat in Euskirchen und war Gemeindepastorin erst in Gersweiler bei Saarbrücken und später fast zehn Jahre lang in Dansenberg und Hohenecken bei Kaiserslautern. Seit 2015 leitete sie das Referat Seelsorge in der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg, in dem sie Pastorinnen und Pastoren und auch Diakoninnen und Diakone seelsorglich unterstützte, die in der Gefängnisseelsorge, Telefonseelsorge, in Kliniken und Altenpflegeheimen oder bei der Polizei arbeiten. Sie war zudem zuständig für den Aufbau der Präventionsarbeit Sexualisierte Gewalt, für Bildungsangebote und auch die Notfallseelsorge-Ausbildung.

„Ich freue mich darauf, wieder als Gemeindepastorin zu arbeiten und Kirche mitzugestalten. Veränderung liegt in der Luft, das notwendige Zusammenwachsen der Gemeinden ist eine spannende Aufgabe. Ich sehe das in meiner Funktion als Nachbarschafts-Pastorin gleichermaßen als Chance und als Herausforderung", sagt Neuschwander. Sie hoffe, dass es ihr gelinge, die verschiedenen Interessen der Menschen so im Blick zu behalten, dass jeder sein Profil, seine Beheimatung behalte, aber darüber hinaus eine Bereicherung aefahre, wenn er die Angebote der Nachbarschaft annehnme. "Ich möchte Brücken bauen und bei dem Prozess des Zusammenwachsens als Moderatorin mitwirken.“
Julia Neuschwander wird in Buchholz wohnen und pendeln: „Ich habe im vergangenen Jahr geheiratet, und die Familie und Freunde meines Mannes leben in Buchholz.“ In ihrer Freizeit macht sie Sport, besucht Konzerte oder reist nach Süddeutschland, wo ihre drei erwachsenen Töchter leben. Ihr gefällt die Landschaft in der Nordheide sehr. Für ihre Fahrten als Nachbarschafts-Pastorin zu den Kirchengemeinden der Nachbarschaft Handeloh, Heidenau und Tostedt will sie ihr E-Bike nutzen.