Treffpunkt „Britsch“ - Hanse-Biker laden zum Nicostars Charity-Ride ein

Harburg/Wilhelmsburg. Rund 94.000 Euro haben die Hanse-Biker in den vergangenen 18 Jahren als Spende an die „Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V.“ am UKE Eppendorf überreichen können. Möglich war dies dank der großartigen Unterstützung zahlreicher Biker, Clubs und Vereine sowie Geschäftsleuten und Unterstützern. Für Sonntag, 13. Juli 2025, laden die Hanse-Biker jetzt zum 19. Nicostars Charity-Ride an die „Britsch“ ein.
Die Teilnehmer kommen einzeln, in kleinen Gruppen oder großen Konvois aus der gesamten Region auf ihren chromblitzenden Maschinen angefahren. Sie bringen ihre Spenden mit, die oft über das ganze Jahr hinweg gesammelt wurden. "Ich würde so gerne die 100.000 Euro dieses Jahr vollmachen", hofft Hansebikerin Petra Lefeber und freut sich auf viele Besucher und Unterstützer. Um dieses Ziel zu erreichen, können die Biker unter anderem gegen eine Spende von mindestens 5 Euro einen kleinen Charity-Pin für die Biker-Kutte erstehen. Dieser Erlös und der Überschuss der Veranstaltung gehen dann 1:1 an das Kinderkrebs-Zentrum.

2007 haben die Hansebiker in Gedenken an den im Mai 2007 verstorbenen Jörg Nicolaisen diese besondere Sternenfahrt ins Leben gerufen, dessen Tochter an Krebs verstorben ist. "Jörg war Biker mit Leib und Seele und Mitglied der Motorradfahrgemeinschaft Hanse-Biker Hamburg. Jörg hatte zu Lebzeiten mit seinen Spendensammlungen für das Kinderkrebs-Zentrum Zeichen gesetzt. Er erzielte im Lauf der Jahre eine Spendensumme in Höhe von 53.350 Euro. Was konnte man nach Jörgs tragischem Tod tun, um ein wenig von seinem Engagement für die gute Sache in die Zukunft zu bringen? Eine Biker-Sternfahrt für das Kinderkrebs-Zentrum, das war die Idee und was dabei heraus kam, ist grandios und für uns Verpflichtung, den Nicostars Charity-Ride in Hamburg in die Zukunft zu bringen. So lange die Biker mit ihren Spenden die gute Sache aufrechterhalten und den Charity-Ride besuchen, werden wir uns bemühen, jedes Jahr die Sternfahrt zu organisieren", ist auf der Internetseite der Fahrgemeinschaft zu lesen.
Aber nicht nur Biker aus allen Teilen Norddeutschlands finden an diesem Tag den Weg zur "Britsch" , sondern auch zahlreiche Schaulustige werden an die Alte Harburger Elbbrücke kommen, um sich den spektakulären Anblick chromblitzender Maschinen nicht entgehen zu lassen, die auf der Brücke in langer Reihe aufgestellt sein werden. Neben Kaffee und Kuchen gegen Spende, Bratwurst und Getränken dürfen sich die Besucher auf jede Menge Musik freuen. Im Wechsel geben JP Kind und die Küstenrocker Nordward Ho ihr Bestes, um die Britsch zu rocken! Und natürlich nicht zu vergessen: Den ganzen Tag sind die zahlreichen Motorräder zu bestaunen.
Los geht es am 13. Juli um 11 Uhr. Die Spendenübergabe an die Fördergemeinschaft soll gegen 14:30 Uhr stattfinden.
Die Hanse-Biker freuen sich auf zahlreiche Besucher - ob mit Bike, dem Auto, Fahrrad oder auch zu Fuß, jedermann ist herzlich bei diesem Spektakel willkommen.