WinsenBus: Jetzt auch mit WLAN

Winsen. E-Mails checken, News lesen und nach Belieben durchs WWW surfen – all das ist nun im WinsenBus möglich, ohne dass man das eigene Datenvolumen verbraucht. Denn im Mai wurden die beiden Busse, die in der Winsener Innenstadt unterwegs sind, mit WLAN ausgestattet.
Bis zu 300 Mbit im Download und 50 Mbit im Upload stehen den Fahrgästen dabei zur Verfügung. Das hängt von der aktuellen Netzabdeckung ab. Bis zu 30 GB Datenvolumen pro Monat sind mit der Maximalgeschwindigkeit in jedem Bus möglich – dann wird gedrosselt. "Wir freuen uns, damit den Fahrgästen einen zusätzlichen Service zu bieten, um die Fahrt im WinsenBus noch kurzweiliger und attraktiver zu gestalten. Wir sind sicher, dass es gut angenommen wird“, so Andreas Mayer, der für den ÖPNV in der Stadtverwaltung zuständig ist. Den WLAN-Einbau führte die KVG als ausführendes Busunternehmen durch.
Das WLAN in den Bussen ergänzt auch die Strategie der Stadtverwaltung, die Kernpunkte der Stadt mit einem drahtlosen Netzwerkangebot auszustatten. Insgesamt werden bereits knapp 50 Access-Points durch das europäische Förderprogramm „WiFi4EU“ in Kooperation mit Hotspots sowie 24 weitere durch den Anbieter Freifunk betrieben, sodass u.a. das Innenstadtgebiet rund um den Schlossplatz sowie Teile der Rathaus- und Marktstraße abgedeckt sind.