• Bellandris Matthies Gartencenter
  • Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Buchholzer Blau-Weiss-Tänzer trotz toller Leistung in Bremerhaven auf Platz drei

| Redaktion | Sport
Die Buchholzer Blau-Weiss-Tänzer landeten trotz toller Leistung in Bremerhaven nur auf Platz drei. | Foto: ein
Die Buchholzer Blau-Weiss-Tänzer landeten trotz toller Leistung in Bremerhaven nur auf Platz drei. | Foto: ein
ANZEIGE
  • Handelshof
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens

Bremerhaven/Buchholz. Beim zweiten Aufeinandertreffen der deutschen Tanzelite der Bundesliga-Latein-Formationen in der Stadthalle Bremerhaven haben sich alle acht Teams deutlich verbessert gezeigt im Vergleich zum Ligaauftakt in der

Buchholzer Nordheidehalle vor zwei Wochen. Das galt auch für die Buchholzer Blau-Weiss-Formation, die sich beim Ligauftakt vor heimischem Publikum den zweiten Platz vor den WM-Dritten von der TSG Bremerhaven ertanzt hatte. Die acht Paare begeisterten die zahlreich mitgereisten Fans schon in der Vorrunde mit einer fehlerfreien Darbietung der neuen Choreographie „Made to Love“.

„Unsere Paare haben sich sofort auf dem für sie unbekannten Parkett zurechtgefunden und schon in der Vorrunde gezeigt, was in ihnen steckt“, freute sich Blau-Weiss-Trainerin Franziska Becker. Nach dem großartigen zweiten Platz in heimischer Halle hatte sich die Mannschaft akribisch auf das zweite von fünf Saison-Turnieren in Bremerhaven vorbereitet. Diesmal hatte der ärgste Konkurrent, die Paare des WM-Dritten von der TSG Bremerhaven, den Heimvorteil und zeigte seine Einstudierung auf vertrautem Parkett.

Im großen Finale tanzten dann sechs statt der sonst üblichen fünf Teams. Diesmal hatten sich auch die acht Paare des Teams der Residenz Ludwigsburg fürs Finale qualifiziert. Zuerst standen die acht Paare des vielfachen Weltmeisterteams vom Grün-Gold Club mit ihrem Pogramm „Emozioni“ auf dem Parkett. Wie schon in Buchholz tanzte der hohe Favorit abermals nicht ganz fehlerfrei durchs Programm.

Als vorletzter Starter tanzte das Blau-Weiss-Team und legte einen „super Durchgang“ hin, so Co-Trainer Christopher Voigt. Auch Franziska Becker war voll des Lobes für ihre Truppe: „Mit Blick auf unseren Trainingsstand war das absolut klasse, was die Mannschaft da gezeigt hat. Alle schwierigen Passagen brachte die Mannschaft auf den Punkt hin und zeigte sich noch souveräner als vor zwei Wochen.“

ANZEIGE
ANZEIGE

Die Paare der gastgebenden Tanzsport-Gemeinschaft (TSG) Bremerhaven zeigten im Gegensatz zum Buchholzer Turnier eine energiegeladene, fehlerfreie Leistung. Sie wurden dabei natürlich von den einheimischen Zuschauern lautstark unterstützt. Das Bremerhavener Publikum feierte seine Mannschaft ausgelassen, überspannte dabei allerdings den Bogen mit Pfiffen und Buhrufen, als die Wertung für den Grün-Gold Club Bremen angezeigt wurde, dessen Team ausnahmslos die Bestwertung der sieben Wertungsrichter erhielt.

„Das war alles andere als Fairplay und völlig übertrieben vom Publikum. Aber für ihre Fans kann die Mannschaft der TSG Bremerhaven nichts, denn von Brenmerhavener Paare habe ich keine Unsportlichkeit erlebt“, sagte Franziska Becker. Die Buchholzer mussten trotz einer souveränen Leistung mit der Wertung 2 3 3 3 3 3 3 eine Niederlage hinnehmen: „In diesem sehr engen Duell hätte die Wertung auf neutralem Boden vermutlich anders ausgesehen. Dass wir hier heute keinen Stich machen, war ein wenig zu erwarten. Aber dass wir so gut getanzt haben und die Leistungskurve seit der Deutschen Meisterschaft steil bergauf geht, ist ein fettes Ausrufezeichen für die nächsten Turniere.“

„Jetzt hatten die Konkurrenten um die Bundesliga-Vizemeisterschaft jeweils ihr Heimturnier. Wenn wir beim nächsten Aufeinandertreffen in Bietigheim in 14 Tagen auf neutralem Boden erneut eine überzeugende Leistung zeigen, ist wieder alles drin“, bleibt Franziska Becker zuversichtlich. Die Plätze vier und fünf belegten - wie schon in Buchholz - das 1. Latin Team Kiel und die acht Paare aus Bietigheim. Die Teams Rhein-Main und Aachen mussten im kleinen Finale die beiden letzten Plätze austanzen, wobei Aachen auch diesmal die Nase vorn hatte.

ANZEIGE
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • DRK Hamburg-Harburg
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Loki Cocktail-Bar

Verwandte Artikel

Tanzsport: Buchholzer Blau-Weiss-Formationsteams auch in Kiel erfolgreich

Kiel/Buchholz. Am vergangenen Wochenende haben sich die Nachwuchs-Paare der D-, C-, und B-Teams der Lateinformationen von Blau-Weiss Buchholz auf den Weg zum Turnier nach Kiel gemacht. Nachdem das A-Team - wie ausführlich berichtet - bereits vor zwei Wochen mit dem dritten Platz das letzte Liga-T...

Buchholz: Instandsetzungsarbeiten an Canteleu-Brücke

Buchholz. Der Landkreis Harburg nimmt kurzfristig Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über die Deutsche Bahn im Zuge der Soltauer Straße (Kreisstraße 28) in Buchholz vor. Die Bauarbeiten an der Unterseite der Canteleubrücke beginnen am Montag, 3. April, und werden voraussichtlich am 14. April b...

Buchholz: Mehrere Autos aufgebrochen

Buchholz. Die Polizei in Buchholz bittet um Hilfe von Zeugen, die möglicherweise in der Nacht vom Montag, den 20. März, auf Dienstag, den 21. März 2023, in den Ortsteilen Seppensen und Holm-Seppensen verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. In diesem Zeitraum haben bislang unbekannte...

Erfolgreiche Woche für das Buchholzer Gymnasium Am Kattenberge

Buchholz. Gleich zwei Schüler des Buchholzer Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) stehen im Herbst auf dem ganz großen Präsentierteller: Bjarne Eisenhut (Klasse 7c, „Zoonosen – eine latente Gefahr?“) und Christian Winkler (10e, „Das Herz. Aufbau und Funktion. Können wir ohne Herz überleben?“) haben si...
  • Handelshof
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
Anzeige
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Loki Cocktail-Bar
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    In guten Händen bei der Häuslichen Krankenpflege Timmler

    Ins Pflegeheim gehen? Für viele undenkbar. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und in ihrer gewohnten...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.