Zum Hauptinhalt springen

Buchholzer Blau-Weiss-Latein-Formation startet am Sonnabend bei der Weltmeisterschaft in Wien

| Redaktion | Sport
Die Paare der Latein-Formation von Blau-Weiss Buchholz und ihre Trainer freuen sich auf ihre Teilnahme bei der Weltmeisterschaft am 7. Dezember in Wien. | Foto: privat
Die Paare der Latein-Formation von Blau-Weiss Buchholz und ihre Trainer freuen sich auf ihre Teilnahme bei der Weltmeisterschaft am 7. Dezember in Wien. | Foto: privat

Buchholz. Jetzt ist es endlich soweit: 19 TänzerInnen und die beiden Trainer Franziska Becker und Christopher Voigt machen sich am frühen Freitagmorgen auf den Weg nach Wien, um am Samstag, 7. Dezember, bei der Weltmeisterschaft der Formationen im Multiversum Schwechat zu starten. Intensive Trainingstage liegen hinter dem Team. Nach dem Gewinn der Silbermedaille in Ludwigsburg bei der Deutschen Meisterschaft hatte das Team nur drei Tage Zeit, sich zu regenerieren, danach wurde „mit Vollgas trainiert“, so Trainerin Franziska Becker.

„Mit der neuen Choreographie „On the Floor“ waren wir bei der Deutschen Meisterschaft noch nicht bei 100 Prozent. In den vergangenen Wochen haben wir in allen Wertungsgebieten das Level hochgeschraubt und sind jetzt fit für die Weltmeisterschaft.“ Vor allem mentaler Fokus war gefragt, denn die acht Paare hatten mit einigen Handicaps zu kämpfen - von Corona über Bronchitis sowie Rippenprellungen bis zu einem Muskelfaserriss mussten die Paare einiges wegstecken und sich durch zwei harte Trainingslager kämpfen. Nun sind aber alle wieder fit und freuen sich auf ihre zweite Teilnehme nach Hongkong im vergangenen Jahr bei einer Weltmeisterschaft.

ANZEIGE
Autohaus Ford Tobaben

Insgesamt 13 Teams werden in Wien antreten. Einige asiatische Teams werden nicht antreten - genauso wie die weiterhin gesperrten Teams aus Russland aufgrund des Angriffskriegs in der Ukraine.

Ziel der Blau-Weiss-Formation ist es sich nach dem guten vierten Platz im Vorjahr weiter nach vorne zu tanzen. „Im Finale werden wir - wie im schon im vergangnen Jahr - auf fünf leistungsstarke Mannschaften treffen. Natürlich wollen wir einen Medaillenplatz erreichen. Es ist aber nahezu unmöglich, die Leistungen der Teams im Vorfeld von Buchholz aus realistisch einzuschätzen, da einige Teams mit neuen Choreographien antreten werden. Wir wollen in allen Bereichen auf höchstem Niveau tanzen. Da wollen wir unsere bestmögliche Leistung abrufen", so Trainerin Franziska Becker.

„Im Vergleich zur letzten Konzeption haben wir den Schwierigkeitsgrad nochmal erhöht und sind hier jetzt wohl auf Augenhöhe mit den vielfachen Weltmeister-Paaren vom Grün-Gold-Club Bremen. Damit man sich um einen Podestplatz bewerben kann, müssen aber alle Komponenten auf höchstem Niveau präsentiert werden und überzeugen. Das Team ist heiß darauf, alles aus sich herauszuholen und kann auf die Erfahrungen des vergangenen Jahres aufbauen“, ergänzt Christopher Voigt. Außer den sportlichen Herausforderungen mussten sich die Trainer auch um die Reiseplanung kümmern. Christopher Voigt: „Die Reise nach Wien war relativ schnell geplant, die Ausrichter waren gut vorbereitet, sodass wir nur noch die Flüge buchen mussten. Wir werden von Freitag bis Sonntag in Wien sein, da wir keine Akklimatisierung vor Ort benötigen. Wir haben für Freitag eine Trainingshalle organisiert und können uns so gut auf den Wettkampf vorbereiten.“

Anspruchsvoll ist abermals die finanzielle Herausforderung. Der Deutsche Tanzsport-Verband (DTV) hat alle Zuschüsse zur Reise eingestampft und die vier startenden deutschen Latein- und Standardteams sind auf sich alleine gestellt. Mehr als 10 000 Euro müssen aus eigener Kraft aufgebracht werden. Franziska Becker ist dankbar über jede Unterstützung: „Ein erheblicher Teil wurde dankenswerter Weise von Adrian Weinhuber übernommen, über weitere Privatspender durften wir uns ebenso freuen. Weitere 5000 Euro sind noch nicht gedeckt und müssen von den Tänzern, die zum größten Teil Studenten sind, selbst getragen werden."

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Buchholz. Auffahrunfall am Montag, den 13. Januar 2025, auf der A1 zwischen dem Buchholzer Dreieck und der Anschlussstelle Rade: Gegen 17:00 Uhr musste ein 60-jähriger Fahrer seinen VW verkehrsbedingt abbremsen. Drei weitere Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt und vier Personen erlitten leich...
Buchholz. Die Musiker und Sänger der "Original USA Gospel Singers & Band" haben die Besucher der ausverkauften Buchholzer Empore am Donnerstagabend so richtig schwungvoll und teilweise atemberaubend mitgerissen. Die fünfköpfige afro- und amerikanische Gospelgruppe mit Band brachten das ursprü...
Seevetal-Glüsingen. Ein überaus erfolgreiches Jahr 2024 ist für die Armbrustschützen vom SV Glüsingen zu Ende gegangen. Schon seit Jahren sind die Glüsinger die Armbrust-Hochburg im Kreisverband Nordheide und Elbmarsch und im Schützen-Landesverband Hamburg.  In den zurückliegenden Jahren wurden v...
Buchholz/Rosengarten. Die Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten freuen sich über die Verpflichtung von Meret Ossenkopp bis zum Ende der aktuellen Saison. Die 26-jährige Außenspielerin und Nationalspielerin soll das Team verstärken vor allem in den kommenden Wochen den Ausfall von Luisa Hinrichs...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
ANZEIGE