Buxtehuder SV: Cara Hartstock beendet ihre Karriere, Larissa Kroepel bleibt

Buxtehude. Cara Hartstock (30) beendet ihre Handball-Karriere im Sommer nach insgesamt elf Jahren in der 1. Bundesliga in Oldenburg, Metzingen, Blomberg und in Buxtehude. Seit 2022 war die Kreisläuferin für den BSV aktiv und hat bis dato in 68 Bundesligaspielen 64 Tore erzielt. BSV-Trainer Dirk Leun: „Ich bedanke mich bei Cara, die in den vergangenen drei Jahren sportlich und menschlich ein stabiler Faktor war und sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Ich wünsche ihr alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.“
Cara Hartstock: „Die Entscheidung, im Sommer mit Handball aufzuhören, war für mich ein längerer Prozess. Handball war über so viele Jahre ein großer Mittelpunkt in meinem Leben. Daher bin ich dankbar für die vielen Facetten, die der Sport mir gebracht hat. Die Menschen, die ich kennen lernen durfte. Die unterschiedlichen Orte, die ich sehen konnte und die tollen Erinnerungen und Erlebnisse, die ich in den gesamten Jahren mit dem Handball gesammelt habe. Es fühlt sich zu diesem Zeitpunkt richtig an, ab Sommer meine Prioritäten anders zu setzen und einen neuen Lebensabschnitt „nach dem Handball“ zu beginnen."
Cara Hartstock freut sich nun auf die verbleibenden Spiele auch oder vielleicht gerade deswegen, weil noch nicht absehbar ist, wie viele es noch werden und hoffe am Ende natürlich auf einen Playoffs Platz mit der Mannschaft.

Der Buxtehuder SV wird auch in die nächste Saison wieder mit drei Kreisläuferinnen gehen: Nationalspielerin Jolina Huhnstock (23) hat noch einen Vertrag bis Sommer 2026, Carina Senel (28) vom Zweitligisten HSV Solingen-Gräfrath 76 hat – wie bereits berichtet – einen Zwei-Jahres-Vertrag beim BSV unterschrieben. Das Buxtehuder Eigengewächs Larissa Kroepel (20) wird das Trio vervollständigen. Sie hat jetzt ihren Vertrag beim BSV um ein Jahr bis 2026 verlängert. Larissa Kroepel gehört bereits seit 2023 zum Buxtehuder Bundesliga-Kader.
Larissa Kroepel: „Ich freue mich sehr, meinen Vertrag beim Buxtehuder SV verlängert zu haben. Es bedeutet mir viel, weiterhin für meinen Heimatverein aufzulaufen und mich hier sportlich weiterzuentwickeln. Der Verein, das Team und die Fans geben mir die perfekte Unterstützung, um meine Leistung weiter zu steigern, und ich kann es kaum erwarten, gemeinsam die kommenden Herausforderungen anzugehen!“