Drei Sportvereine mit dem Schutzkonzept ausgezeichnet

Buchholz-Holm-Seppensen/Hanstedt-Marxen/Salzhausen-Eyendorf. Der Kreissportbund (KSB) Harburg-Land hat jetzt auch den MTV Marxen, den SV Holm-Seppensen und den MTV Eyendorf mit dem „Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt“ ausgezeichnet. Die drei Vereine haben in besonderer Weise Maßnahmen ergriffen, um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu schützen und Ihnen ein sicheres Umfeld zu schaffen.
Nach dem mehrmonatigen Beratungsprozess wurden die Vertreter der drei Sportvereine von einem dafür qualifizierten Beratungsteam, vertreten durch Kenneth Dittmann-Haselhorst, Fachkraft zum Thema PSG, und Nadine Becher von der Sportjugend Harburg-Land e.V., begleitet und beraten.

Mit einer offiziellen Abschlussveranstaltung hat nun der SV Holm-Seppensen alle Trainer, den Ortsbürgermeister von Holm-Seppensen, Jürgen Petersen und die Jugend zu Speis und Trank vom ortsansässigen Caterer ins Vereinsheim eingeladen und sie mit dem Schutzkonzept ausgezeichnet. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung hat der MTV Marxen die Auszeichnung erhalten und der MTV Eyendorf hat ein Handballspiel der Frauen mit 200 Zuschauern genutzt, die die Zertifizierung des Vereins miterleben durften. Mit dem Konzept „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET“ wollen der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) und seine Sportjugend und Vereine in die Lage versetzen, Gefährdungen zu erkennen und entsprechend präventiv zu wirken. Sie sollen handlungsfähig werden, wenn es darum geht, einen Verdacht bestmöglich zu beurteilen und im Fall eines Übergriffs mit qualifizierter Unterstützung handeln zu können.
Im Besonderen soll eine aktive Kultur des Hinsehens und Zuhörens im Sport etabliert werden. Professionell entwickelte Schutzkonzepte bieten den Sportvereinen die nötige Handlungssicherheit in der präventiven Arbeit und im Umgang mit Verdachtsfällen. Aktive von vier weiteren Sportvereinen stehen in den Startlöchern, sich schulen zu lassen für die Schaffung eines sicheren und geschützten Umfelds für die Mitglieder in ihrem Verein.