Fischbek. Die Mühe hat sich gelohnt: Erstmals hat sich die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg in der Mixed-Klasse IV (Jahrgänge 2009 bis 2006) für das Bundesfinale `Jugend trainiert für Olympia` im Ski-Langlauf in Nesselwang (Allgäu) qualifiziert. Fünf Jahre lang hat es gedauert, bis Mark Schepanski und Marcus Jung das Projekt an der Schule zu diesen Deutschen Meisterschaften der Schulen führten.
Dennoch nur mit Minimalzielen und -hoffnungen in den Süden gereist, herrschte nach den sechs Einzelrennen über die Distanz von 1,6 Kilometer am ersten Tag schon Hochstimmung im Fischbeker Lager. Mit Platz 16 der 26 angereisten Teams und einer Zeit von 27:54 Minuten waren die Fischbeker weit besser als erwartet. „Plötzlich haben wir festgestellt, da geht sogar noch mehr“, sagte Schepanski.
Und so waren am Staffeltag bereits alle Aktiven früh auf den Beinen, um die Skier zu wachsen und sich vorzubereiten. Auf der Zwei-Kilometer-Runde, die jeweils zweimal in der klassischen Technik und im Skating gelaufen werden musste, schafften die FiFa-Läufer in 30:23 Minuten tatsächlich den Sprung unter die Top-15 der Gesamtwertung. 58:17 Minuten bedeuteten am Ende Rang 14. „Das ist ein großer Erfolg für uns“, sagte Schepanski.
Sieger wurde erwartungsgemäß die Eliteschule des Wintersports aus Oberwiesenthal (43:57,3 Minuten). „Klar, dass wir gegen die Schulen aus dem Süden und Osten keine Chance haben. Doch wir haben die Schulen aus dem Norden hinter uns gelassen. Das war so nicht zu erwarten“, zog Schepanski ein positives Fazit.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.