Sparkasse Harburg-Buxtehude ist solide aufgestellt

Harburg Stadt&Land. Eine Eilmeldung des Nachrichtenmagazins Focus am Montag dieser Woche wird vielleicht auch den ein oder anderen Kunden der Sparkasse Harburg-Buxtehude verunsichert haben. „Schlimmer als Hedgefonds: Sparkassen nach Turbulenzen am Aktienmarkt in Not“ lautete der Titel. Der Inhalt brisant: Viele Sparkassen stünden wegen der schlechten Entwicklung am Aktienmarkt massiv unter Druck. So sieht es laut Focus zumindest der renommierte Finanzwissenschaftler Ralf Jasny, Professor an der Universität für angewandte Wissenschaft in Frankfurt.
Müssen sich nun auch die Kunden der Sparkasse Harburg-Buxtehude Gedanken um ihr Erspartes machen? Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, beruhigt: „Traditionell ist unsere Sparkasse stark im Kundengeschäft. Rund 83 Prozent der Bilanzsumme sind mit privaten und gewerblichen Kundenkrediten refinanziert. Das ist ein Spitzenwert in Niedersachsen“. Der Bestand an eigenen Wertpapieren sei dementsprechend vergleichsweise gering. Als Liquiditätsreserve erfüllten diese Wertpapiere eine wichtige Funktion und sind sogar aufsichtsrechtlich gefordert.
Für Anleger sei es an den Finanzmärkten ein frustrierendes erstes Halbjahr 2022 gewesen. Selbst die wenig optimistischen Prognosen Anfang des Jahres seien noch unterboten worden. „Der Krieg Russlands gegen die Ukraine, Lieferengpässe, eine Inflationsrate über 8 Prozent und der drohende Mangel an Erdgas hinterlassen in allen Bereichen der Gesellschaft ihre Spuren“, so der Vorstand.
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude verfolge die Entwicklung an den Kapitalmärkten sehr aufmerksam. „Die Sparkasse selbst ist im Wesentlichen in Staats- und Unternehmensanleihen investiert. Aktien spielen lediglich eine untergeordnete Rolle. Steigende Zinserwartungen haben gerade bei den Anleihen zu Kursverlusten geführt“, heißt es von Seiten des Vorstands.
„Wir sind – trotz dieser herausfordernden Rahmenbedingungen – solide aufgestellt. Unseren Auftrag, die Menschen und Unternehmen zuverlässig mit Finanzleistungen zu versorgen nehmen wir sehr ernst“, schließt Sommer.