Erfolgreiches Wirtschaftsfrühstück in Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf. 60 Gäste aus den lokalen Unternehmen, aus Politik und weiteren gesellschaftlichen Akteuren wie dem Klimaforum trafen sich am Mittwochvormittag beim Unternehmen Kroop & Co Transport + Logistik GmbH zum Wirtschaftsfrühstück. Nachdem sich der Gewerbeverein in Auflösung befindet, haben sich die Gemeinde und die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH (WLH) dieses Formates angenommen. Zweimal im Jahr soll das Wirtschaftsfrühstück stattfinden.

“Ich bin total erfreut, dass dieses Format so großen Anklang findet”, begann Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke. Denn die 60 Plätze waren schnell ausgebucht gewesen und etliche mehr wollten teilnehmen. Das Format biete Möglichkeiten, die Wirtschaft einzubinden. Mit Blick auf die Kooperation mit der WLH sagte Handtke: “Wichtig ist, dass Wirtschaftsförderung von Profis gemacht wird.”
Axel Horstmann, Geschäftsführer von Kroop & Co, freute sich ebenfalls, dass so viele den Weg in den “eco Hub” gefunden hatten, und bot den Gästen im Anschluss Rundgänge durch das Haus an.
Nach einem Vortrag von der Firma Max Solar zum Thema kommunale Wärmeplanung gab es noch Zeit zum Netzwerken und sich austauschen.