Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Grenze zwischen der Winsener Kernstadt und dem beliebten Ortsteil Roydorf entsteht voraussichtlich bis Ende 2023 ein modernes, architektonisch reizvolles Mehrfamilienhaus mit 22 schlüsselfertigen Eigentumswohnungen.
„Für die Hälfte der Wohnungen sind bereits Käufer gefunden, weitere verbindliche Kaufvertragsgespräche laufen“, berichtet Martin Tischendorf, Vertriebsleiter S-Immobilien der Sparkasse Harburg-Buxtehude. „Und das trotz der allgemeinen Verunsicherung durch Inflation, steigende Zinsen und Energiekrise.“
Der Grund: Neuwertige, energieeffiziente Immobilien in infrastrukturell guter Lage sind weiterhin nachgefragt. Vanessa Redetzki, Maklerin der S-Immobilien: „Solche Immobilien bleiben auch in einem veränderten Marktumfeld als nachhaltiges Anlageprodukt und sichere Altersvorsorge attraktiv. Zum einen für diejenigen, die sich aufgrund zu erwartender Mietkostensteigerungen in den nächsten Jahren jetzt für Wohneigentum entscheiden. Aber auch für Kapitalanleger, die eben davon profitieren, dass das Interesse an Wohnungen zur Miete aktuell spürbar steigt.“
Bei dem Bauvorhaben wurde besonderer Wert auf Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit gelegt. Das Mehrfamilienhaus wird gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) als KfW 55 EE Haus erstellt. Das Gebäude wird über eine energieeffiziente Hybridanlage beheizt, das heißt, den Großteil der Energie erzeugt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Verteilt wird die Wärme über eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Darüber hinaus sind alle Dächer der Carports sowie Teile der Dachterrassen begrünt.
Durch die Lage an der Luhdorfer Straße ist in Winsen alles fußläufig erreichbar: Bahnhof, Ärzte, Krankenhaus, Supermärkte und die charmante Innenstadt mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Darüber hinaus ist man in 20 Minuten mit dem ÖPNV am Hamburger Hauptbahnhof, nach Lüneburg braucht man mit dem Auto auch nur eine Viertelstunde. „Ländlich wohnen und trotzdem schnell in der Großstadt sein – bei diesem Objekt ist beides möglich“, ergänzt Rainer Bestmann, Makler der S-Immobilien.
Die barrierearmen, zum Teil rollstuhlgerechten 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen sind über drei Geschosse verteilt. Die kleinsten Einheiten beginnen bei circa 50 qm Wohnfläche. Des Weiteren stehen für Anleger, aber auch für Eigennutzer, verschiedene Wohnungsgrößen bis ca. 90 qm zur Verfügung. Alle Wohnungen verfügen über sonnige Terrassen, großzügige Balkone oder Dachterrassen.
Der Rohbau bis zum 1. Obergeschoss ist nahezu fertig, sodass man sich schon jetzt einen ersten Eindruck der Bau- und Ausführungsqualität des Projektpartners „Domherren Projekt GmbH“ (Effinger- Gruppe aus Maschen) verschaffen kann.
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude berät Kaufinteressierte selbstverständlich auch rund um das Thema Finanzierung. Im Team der S-Immobilien sind ferner zwei Vermietungsspezialisten im Einsatz, die allen Kapitalanlegern auf Wunsch einen umfangreichen Vermietungsservice bieten. Und schließlich begleiten die Immobilienprofis auf Wunsch auch diskret und mit Fachkompetenz beim Verkauf der aktuellen Bestandsimmobilie. Weitere Ausstattungsdetails:
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.