Zum Hauptinhalt springen
Inserat

Schlachte-Zauber in Bremen – maritim, historisch-winterlich

Die Bremer Schlachte lädt vom 25. November bis zum 23. Dezember auch in diesem Jahr wieder zum Besuch des Schlachte-Zaubers ein – historisch, maritim und winterlich!
Die Bremer Schlachte lädt vom 25. November bis zum 23. Dezember auch in diesem Jahr wieder zum Besuch des Schlachte-Zaubers ein – historisch, maritim und winterlich!

Die Freibeuter der Fogelvreien laden zur Zeitreise

Die Bremer Schlachte lädt vom 25. November bis zum 23. Dezember auch in diesem Jahr zum Besuch des Schlachte-Zaubers ein – historisch, maritim und winterlich! Im Freibeuterdorf der Fogelvreien geht’s auf Zeitreise in die Blütezeit der Hanse. Hier ist Geschichte erlebbar mit Handwerkern, Krämern und Hökerern.

Seit Tagen schon wird an der Schlachte gehämmert und gewerkelt, denn die Fogelvreien Freibeuter haben nach einem Jahr weiter Reisen festgemacht, um vom 25.11. bis zum 23.12. historisch – maritim und winterlich Gut- und Handelsware auf der Schlachte zu stapeln und gemäß dem Kaperbrief den Bremer Bürgern und Weitgereisten anzubieten.

Vorbei an den mächtigen Wehrtürmen ist schon das Hämmern des Schmieds zu hören, Handwerker befleißigen sich einer untadelhaften Arbeit und Hökerer und Krämer bieten ihre Waren an. Schneider und Filzer, Weinhändler und Töpfer, Lederer und Holzmacher geben Einblicke in fast vergessene Handwerkskunst.

An Captain Kittys Piratentaverne ist fröhlicher Tisch - hier sammelt sich das staunende Volk bei heißem Met und Hyppocras, um rauhen Shantys und Seemannsgarn zu lauschen. Beim Schlachteschiff gibt’s den über die sieben Weltmeere bekannten und beliebten „Rotenburger Batzen“, und so muss niemand Hunger oder Durst fürchten. Tavernen und Garbrätereien, wie sonst nur in Tortuga und Jamaica zu finden, säumen den Weg und laden zum Verweilen.
Dazu gibt’s Wantentanz und Luvgesang mit Musikanten und Wegelagerern – von der Kranbühne oder mitten unterm Volk auf der Gasse zugerufen gibt’s so manchen derben Spruch und musikalische Darbietungen.
Für die Kinder gibt’s einige Aktionen, bei Lichterziehern und Kerzenfärbern, bei der Seilerin und der Pi-rattensuche, bei denen eine Schatzsuche zur Schatztruhe von Käptn Schwarzbart führt.

Doch aufgemerkt: Neben dem historischen Markt der Freibeuter, der bis zur Teerhofbrücke reicht, bietet die Schlachte noch mehr als diese Einblicke in lang vergangene Zeiten – denn ab der Teerhofbrücke geht’s weiter mit Schlemmen und Bummeln, Staunen und Verweilen. Mehr als drei Dutzend Kunsthandwerker sowie die Hütten der Gastronomen längs der Schlachte lassen keine Wünsche offen.
Nicht Weihnachten ist an der Schlachte das Thema, sondern Winter, Schiffe und die Geschichte der Hansestadt mit ihrer maritimen Vergangenheit.

Öffnungszeiten: täglich 11:00-21:00Uhr
Start ist am 25.11.2024 mit großem Feuerwerk

ANZEIGE
ANZEIGE

Verwandte Artikel

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur aus ihrem Winterschlaf – auch die Menschen verspüren frische Energie und Tatendrang. Eine wunderbare Gelegenheit sich inspirieren zu lassen, bietet der Erlebnis-Sonntag „Lüneburg bewegt sich“ am 30. März, der Lust auf Bewegung in vers…
Harburg-Sinstorf. Spazierengehen ist eine schöne Unterstützung für einen gesunden Lebensabend. Dieses Motto erläuterte die Ärztin und Schauspielerin Marianne Koch am 15. November in der NDR-Talkshow. Mittlerweile ist nicht nur bei Medizinern bekannt, dass jede zusätzliche Bewegung die Lebensqualitä…
Winsen/Stelle. Mitten in Stelle liegt der Hof der Familie Behr. Seit mehreren Generationen wird dieser Hof bewirtschaftet und beherbergt zudem ein kleines privates Museum. Vor 85 Jahren begann Heinrich Behr mit seiner umfangreichen Sammlung, die bäuerliches Arbeits- und Handwerkszeug der letzten 15…
Salzhausen. Am Sonnabend, den 22.03.2025, laden das Waldbad Salzhausen und der Förderverein Waldbad Salzhausen e.V. alle Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde zu einem Aktionstag ein. Ziel ist es, das Freibad für die kommende Saison herzurichten.
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Jobmesse Süderelbe
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Lüneburg: Erster Erlebnis-Sonntag lädt ein zum Frühlingserwachen

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur aus ihrem Winterschlaf – auch die Menschen verspüren frische Energie und Tatendrang…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
ANZEIGE