• Bellandris Matthies Gartencenter
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Lüsterliebe – wie eine Künstlerin Kristall-Kronleuchtern neues Leben einhaucht

| Niels Kreller | Feuilleton
Lüsterliebe: Die Künstlerin Saskia Hartmann aus Neu Wulmstorf fertig wunderschönen Schmuck aus alten Kristall-Lüstern. | Foto: Niels Kreller
Lüsterliebe: Die Künstlerin Saskia Hartmann aus Neu Wulmstorf fertig wunderschönen Schmuck aus alten Kristall-Lüstern. | Foto: Niels Kreller
ANZEIGE
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Handelshof
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Damian Apotheke am Sand Harburg

Neu Wulmstorf. Lüster – das sind die imposanten, herrschaftlichen Kronleuchter, wie man sie besonders aus den festlichen Sälen, Opern und mondänen Häusern zu Anfang des vorigen Jahrhunderts kennt. Dabei ist die Geschichte des Lüsters, des Kristall-Leuchters, deutlich älter und beginnt im 16. Jahrhundert. Damals verwendete man noch Im Atelier fertigt die Künstlerin ihre einzigartigen Schmuckstücke. | Foto. Niels KrellerBergkristall. Heute bestehen sie aus Bleikristall und auch aus Pressglas.

Doch vielfach werden sie aussortiert, werden durch moderne Lichtensembles ersetzt. Dabei strahlen sie noch heute eine doch irgendwie zeitlose Eleganz aus.

Die alten Kristalllüster nicht der Vergessenheit anheimstellen oder sie dem Müll zu überlassen, das ist die Liebe, der sich Saskia Hartmann aus Neu Wulmstorf verschrieben hat. Sie bereitet alte Kristall-Lüster nicht nur auf, sondern fertigt auch wunderschönen Schmuck aus ihnen. In ihrem neuen Online-Shop „Lüsterliebe“ können die Kunden seit Mai diesen Jahres ihre Werke erstehen.

besser-im-blick hat mit Saskia Hartmann über ihre Lüsterliebe gesprochen:

Wie hast du deine Lüsterliebe entdeckt?
Eigentlich hatte ich sie schon immer. Schon als kleines Kind hat mich das glitzernde, imposante Erscheinungsbild beeindruckt. Als ich meinen ersten Kronleuchter kaufte, war er in einem erbärmlichen Zustand und ich stellte schnell fest, wie viel Spaß es macht, aus Aschenputtel eine Königin zu machen.

Wo bekommst du die Lüster her?
Die meisten Lüster habe ich bisher auf Flohmärkten in Frankreich gekauft, aber auch in den Niederlanden und Belgien.

Gibt es zu einigen auch eine Geschichte?
Ja, zu den meisten Lüstern gibt es eine Geschichte, da wir sie nicht in Masse kaufen, sondern ganz gezielt auf Flohmärkten aussuchen. Eine ganz besondere Zierde. Schmuck aus alten Lüstern. | Foto: Niels KrellerEs ist immer ein kleines Abenteuer, aus der Masse den Richtigen zu finden, der einen anspricht, oder einen erbärmlichen Lüster, der wunderschön werden könnte. Der Transport zum Auto ist meist auch sehr mühsam, weshalb einem die Lüster in Erinnerung bleiben. Ich weiß genau, welchen ich wo und wie gekauft und restauriert habe.

Am schönsten finde ich es, wenn die Lüster eine eigene Familiengeschichte haben. Nicht jeder hat allerdings die Möglichkeit, einen Lüster aufzuhängen. Wenn man jedoch daraus einzelne Teile entnimmt und zu einem Schmuckstück verarbeitet, erhält man trotzdem eine Verbindung und Erinnerung. Ich selbst wünschte, Ich hätte solche von dem Lüster meiner Großeltern – aber damals war ich noch nicht so weit.

Wie bist du darauf gekommen, Schmuck daraus zu machen?
Ich kaufte bei meinem ersten Flohmarktbesuch im französischen Lille einen Lüster, der in einem erbärmlichen, völlig heruntergekommenen Zustand war. Für die Restauration benötigte ich sämtliche Ersatzteile. So kaufte ich einen Meter Octagon-Kette und hängte mir diese aus Spaß um. Ich stellte fest, dass dies durchaus tragbar wäre und so entstand die Idee, daraus Schmuck zu kreieren, der nicht alltäglich ist. Diese Idee hat sich in meinem Kopf festgesetzt und nach und nach weiterentwickelt.

Wonach entscheidest du, ob aufarbeiten oder zu Schmuck verarbeiten?
Wenn der Behang eines Lüsters durch sein Alter zu zerkratzt oder leicht beschädigt ist, eignet er sich meist nicht für die Herstellung von Schmuckstücken, da der Fokus bei diesen auf den einzelnen Stein gerichtet ist  - das würde nicht schön ausschauen. Als Lüsterbehang eignen sich die Kristalle dennoch weiterhin problemlos. Leichte Gebrauchsspuren gehören zu einem sehr alten Kronleuchter einfach dazu und lassen ihn dann auch nicht weniger schön erscheinen. Wirklich beschädigte Kristalle, werden dann natürlich aber auch ersetzt.

Woher nimmst du die Idee, wozu die einzelnen Kristalle verarbeitet werden?
Es kommt darauf an, welche Größe der Lüsterbehang hat, aber auch die Farbe, Form und das Gewicht spielen eine Rolle. Die kleineren Kristalle werden meist zu Schmuckstücken verarbeitet, die größeren Kristalle zu anderen besonderen Gegenständen.

Als wir die Konfirmation unserer Tochter feierten und draußen eine festliche Tafel deckten, stellte ich fest, dass es einfach keine passenden Tischdeckenbeschwerer gab. Ich konnte zu dem glitzernden Kristall auf dem Tisch ja keine Plastikzitronen hängen. Also baute ich mir passend zu der festlichen Tafel meine eigenen Tischdeckenbeschwerer aus Lüsterkristallen.

Mit welchen weiteren Materialien arbeitest du?
Ich versuche so viele Teile des Lüsters zu verwenden wie möglich, denn das macht meinen Schmuck ungewöhnlich und einzigartig. Zusätzlich werden hochwertigste Perlen, Sterlingsilber und Silberdraht verwendet.

Für weitere Ideen abseits der Schmuckstücke, verarbeite ich beispielsweise auch hochwertige Stoffe und Holz.

Gibt es weitere Ideen, was für Schmuck bzw. Gegenstände du noch aus den Kristallen machen möchtest?
Meine Ideen sind unendlich. Die Umsetzung wird nach und nach im Onlineshop und auch bei Instagram erscheinen. Es sind ein paar spannende Dinge in Arbeit - freut euch zum Bespiel schon einmal auf die Weihnachtszeit.

Vielen Dank.

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Loki Cocktail-Bar
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik

Verwandte Artikel

Zweiter Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

Ehestorf. Stöbern, Staunen, Bummeln am Kiekeberg in Ehestorf: In weihnachtlicher Atmosphäre entdecken die Besucher vielfältiges Kunsthandwerk von mehr als 120 Ausstellern. Das Besondere: Alles ist garantiert selbst gemacht. Der zweite Kiekeberger Weihnachtsmarkt findet von Freitag bis Sonntag, 14...

Weihnachtsmärkte der Kunsthandwerker im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

Ehestorf. Stöbern, Staunen, Bummeln am Kiekeberg in Ehestorf: In weihnachtlicher Atmosphäre entdecken die Besucher vielfältiges Kunsthandwerk von mehr als 120 Ausstellern. Das Besondere: Alles ist garantiert selbst gemacht. Die Weihnachtsmärkte finden von Freitag bis Sonntag, 30. November bis 2. ...
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Handelshof
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Loki Cocktail-Bar
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    In guten Händen bei der Häuslichen Krankenpflege Timmler

    Ins Pflegeheim gehen? Für viele undenkbar. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und in ihrer gewohnten...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.