Buxtehude. "Christentum: Mitten im Leben - jetzt und hier" ist der Titel einer Autorenlesung am Donnerstag, 7. September, ab 20 Uhr in der Malerschule in Buxtehude, Hafenbrücke 1. Gastgeber ist Pastor Matthias Schlicht. An seiner Seite sind an diesem Abend die NDR-Journalistin Anke Harnack (NDR 90,3 und Hamburg Journal) sowie Frederik Feindt (Klavier). Der Eintritt ist frei. Von Pastor Matthias Schlicht stammt übrigens auch der Satz "Wenn das reale Leben und der christliche Glaube zusammenkommen, sprühen die Funken."
Sein Beruf ist Pfarrer, seine Kernkompetenz Humor, sein Lieblingsthema der Mensch und seine Geschicke. In seinem neuen Buch befasst sich Matthias Schlicht mit den großen alten Worten aus der christlichen Tradition: Ostern, Pfingsten und Weihnachten, Taufe, Konfirmation, Trauung oder Beerdigung. Und dann wären da noch: Vergebung, Sünde, Buße, Auferstehung. Was sagen uns all diese Begriffe heute?
Der erfolgreiche Kirchenkabarettist nimmt Interessierte mit auf eine humorvolle Reise durch seinen Pfarrer-Alltag, in dem er 25 Jahre lang Kurioses, Befremdliches und Lustiges, vor allem aber viel Menschliches erlebt hat. Lebendiger kann eine Einführung in die großen Themen des Christentums nicht sein! Unterstützt wird der Kirchenmann von der durch Funk und Fernsehen bekannten NDR-Moderatorin Anke Harnack und dem vielbeschäftigten Bar- und Bandpianisten Frederik Feindt.
Matthias Schlicht, Dr. theol., ist geboren 1961. Seit 1991 ist Pastor der ev. luth. Landeskirche Hannover. Von 2003-2007 war er Studiendirektor im Predigerseminar Kloster Loccum. Seit 2008 Gastwissenschaftler an der TU Clausthal. Seit 2011 Pastor in der St.-Paulus-Gemeinde Buxtehude. Und seit 2003 Kirchenkabarettist im Nebenberuf. Er erreicht mit seinen Auftritten jährlich mehr als 10.000 Menschen.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.