Harburg. „Im öffentlichen Bücherschrank unten in den Harburg Arcaden findet sich allerhand Skurriles, wenn man gründlich guckt. Hexen-Bücher, Anleitungen für Pentagramm-Rituale, Berichte über UFO- und Geister-Sichtungen - Die Möglichkeiten sind schier unendlich“, findet Regisseur und Schauspieler...
Seevetal-Maschen. 1972 wurden 19 Gemeinden zum heutigen Seevetal zusammengeschlossen, es entstand eine Gemeinde der Kontraste: Alte Dorfkerne und moderne Hochhaus-Siedlungen, Ausbau der Infrastruktur und Verkehrswege, erhebliche Verkehrsbelastung und ruhige Wälder. Schon die Gemeindegründung war ...
Seevetal-Karoxbostel. Bei ihm piept's: Deutschlands bekanntester Vogelstimmen-Imitator, Dr. Uwe Westphal aus Maschen, tritt am Freitag, 23. September, ab 19 Uhr in der Wassermühle Karoxbostel auf. Bei dieser unterhaltsamen Lesung aus seinem neuen (zehnten) Buch "Vogelstimmen in Wal...
Harburg. Südlich der Elbe kennt ihn fast jeder: Hans Eidig, Wildschütz und Volksheld aus Klecken. Um den „Robin Hood der Lüneburger Heide“ ranken sich viele Geschichten. Er war „Der große Jäger“, vermutlich der beste Schütze seiner Zeit. Und er war die Hoffnung der Armen, denen das Wild der adlig...
Seevetal-Karoxbostel. Aus ihrem neuen Roman „Oh, das Kälbchen ist orange“ und aus anderen ihrer Werke will die Autorin Christa Glang am Freitag, 19. August, ab 19 Uhr in der Wassermühle Karoxbostel lesen. Besucher dürfen sich auf einen ebenso spannenden wie amüsanten Abend freuen. Der Eintritt is...
Seevetal-Karoxbostel. Zu einerm israelischen Abend mit dem Ehepaar Conny und Andreas Schramm am Sonnabend, 21. Mai, lädt der Verein Wassermühle Karoxbostel ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der historischen Wassermühle Karoxbostel. Conny Schramm liest aus ihrem neuen Buch „Expedition Ge...
Seevetal-Karoxbostel. In diesem Jahr feiern die Deutschen das Jubiläum "30 Jahre die Wiedervereinigung Deutschlands". Aus diesem Grund haben die Eheleute Emily und Carsten Weede von der Wassermühle Karoxbostel die Autorin Conny Schramm eingeladen, aus ihrer DDR-Biografie: „Mein ungebügeltes Leben...
Harburg. Auch die Kulturszene in Hamburgs Süden hat die Restriktionen zur Eindämmung der Covid19-Pandemie schwer getroffen. Kaum hatte das kleine Jubiläum zur 5. SuedLese – den jährlichen vierwöchigen Literaturtagen ides Zusammenschlusses SuedKultur im Hamburger Süden - begonnen, wurde es auch sc...
Harburg. Zu einer musikalischen Lesung Op Platt und Hochdeutsch kommt die Harburger Schauspielerin und Sängerin Sandra Keck aus dem Ensemble des Ohnsorg Theaters am Mittwoch, 29. Januar, in die Fischhalle Harburg am Kanalplatz 16. Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt kostet 20 Euro. Zum Progr...
Harburg. „Früher begann der Tag mit einer Schusswunde“ – mit dieser Sammlung kurzer Prosatexte schrieb Wolf Wondratschek sich in den Status eines Kultautors. Als radikaler, liebender, experimentierfreudiger Dichter verfasste er Verse von bleibendem Rang. Aus der Beat-Kultur der 68er ist er nicht ...
Neu Wulmstorf. Gibt es unsichtbare Freunde? Vielleicht sogar unsichtbare Hunde? Dieser Frage geht Birgit Roloff am Dienstag, 15. Januar 2019, beim "Drachentreff" für 7- und 8jährige Kinder in der Bücherei im Neu Wulmstorfer Rathaus nach.
Ab 16 Uhr liest sie aus dem Buch "Snuffi Hartenstein und s...
Ehestorf. Unter dem Motto "Weihnacht - Winter - Wirtschaftswunder" liest der Hörfunkmoderator Lars Cohrs am Sonntag, 6. Januar 2019, Besinnliches und Amüsantes im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. Die Lesung beginnt um 16 Uhr und ist im Museumseintritt enthalten. Dieser beträgt 9 Euro, un...
Karoxbostel. Erotische Geschichten und Liebesmärchen aus aller Welt liest die Märchenerzählerin Gabriele Schwedewsky am Freitag, 16. November, ab 19 Uhr an der Wassermühle Karoxbostel.
Am prasselnden Kaminfeuer in der Tenne des mehr als 200 Jahre alten Hauses entführt die professionelle Märchene...
Ehestorf. Was, wer oder wo ist Heimat? Wie steht sie in Beziehung zur Identität und zur großen weiten Welt? Diesen Fragen gehen die Autoren Lena Gorelik und Jan Böttcher bei der Lesung "Das Dorf und die Welt" am Dienstag, 18. September, im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf nach. Die ...
Neu Wulmstorf. Eine berühmte Schriftstellerin in ihrer Schule - die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule an der Heide waren am Montagmorgen, 04.06.18, ganz schön aufgeregt. Auf Einladung des Bücherforums und der Gemeindebücherei besuchte die bekannte Autorin Katja Reider j...
Harburg. Die Hamburger Kabarettistin Helga Siebert und die Musikerin Angelika Eger präsentieren Donnerstag, 15. März, ab 20 Uhr in der Fischalle Harburg am Kanalplatz 6 einen munteren und maritimen Abend. In einer szenischen Lesung kommen unter dem Motto „Ringelnatz ein echter Schatz“ nicht nur „...
Neu Wulmstorf. Am Freitag, 20. April, ist der Hamburger Autor Krischan Koch erneut Gast der Bücherei im Rathaus Neu Wulmstorf. Er stellt seinen aktuellen Krimi "Pannfisch für den Paten" nicht in den Räumen der Bücherei, sondern, wie es dem Format der Neu Wulmstorfer Krimilesung entspricht, ...
Harburg. Stella's Morgenstern findet zu Volker Maaßens bitter-leichter Lyrik die idealen musikalischen Stimmungen, so dass sich die „Beautifuls Songs“ mit den Gedichten wunderbar vermischen und sich gegenseitig tragen. Ein Hochgenuss, die drei Freunde gemeinsam auf der Bühne zu erleben - am Donne...
Hittfeld. Im vergangenen Jahr stand er beim Benefizkonzert bereits mit dem Schulchor und der Band "tröt" zusammen auf der Bühne des Gymnasiums Hittfeld - der im Landkreis Harburg lebende Sänger und Songwriter Stefan Gwildis. Der Hittfelder Schulverein hat ihn jetzt für die Musikalische Benefizles...
Fischbek. Die Fischbeker Cornelius-Gemeinde lädt für Samstag, 10. Februar, ab 19.30 Uhr zum dritten Mal zu einem Abend mit Geschichten, Liedern und Gedanken über die Liebe, das Leben, Wünsche und Träume in die Cornelius-Kirche ein. Musikalisch wird dieser Abend von Joy Bogart (Gesang) und Jan Keß...