Harburg. Am Dienstag starteten die 9. Privattheatertage in Hamburg. Insgesamt 93 Privattheater aus Deutschland haben sich in den drei Kategorien „(moderner) Klassiker“, „(zeitgenössisches) Drama“ sowie „Komödie“ beworben. Zwölf Inszenierungen wurden nominiert und werden ab heute bis zum 20 Juni in neun verschiedenen Hamburger Spielstätten sowohl dem Publikum als auch einer namenhaften Jury gezeigt. Am Ende steht dann fest, wer den Monica Bleibtreu Preis 2020 bekommt. 2020 deshalb, da die Privattheatertage im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen mussten.
Auch im Harburger Theater wird ein Stück aufgeführt. Am 17. Juni wird „Ein Waldsparziergang“ von Lee Blessing durch das Forum Theater aus Stuttgart in der Kategorie „“zeitgenössisches) Drama“ aufgeführt. Das Thema ist hochaktuell: Es geht um nichts weniger als das Überleben unseres Planeten. Denn seit Donald Trump den INF-Vertrag 2019 zur nuklearen Rüstungskontrolle mit Russland aufgekündigt hatte, hat klammheimlich wieder ein unkontrolliertes Wettrüsten begonnen. Lee Blessings „Ein Waldspaziergang“ ist das Stück der Stunde, denn es zeigt den zähen Weg der Verhandlungen zur Abrüstungskontrolle in Genf zwischen den Russen und den Amerikanern – und wie aus Feinden Freunde werden können, denen das Überleben unseres Planeten am Herzen liegt.
Tickets können hier gebucht werden. Alles inklusive Programm zu den Privattheatertagen ist auf www.privattheatertage.de zu finden.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.