Harburg. Am Sonntag wird es bunt in der Harburger City. Denn dann startet von 13 bis 18 Uhr „Eine Bühne für ALLE!“ durch, ein Tag rund um die Themen Inklusion und Integration. Dafür haben sich „Inklusive Süd - Leben mit Behinderung“, das „Sozialkontor“ und „Harburg Marketing“ zusammengetan, um rund um die große Bühne auf dem Rathausplatz wieder viel Programm in der Stadt bieten zu können.
So wird das Programm moderiert von der „sonnigsten Stimme der Stadt“, nämlich LucaBüttner (Moderatorin für Radio Hamburg). Die Musiker von Afro Gospel sorgen mit ihren stimmungsvollen Songs für gute Laune im Publikum. Der Singer & Songwriter Graf Fidi verbreitet mit seinen Liedern eine wichtige Botschaft. Er beweist, dass man nicht trotz, sondern gerade wegen körperlicher Einschränkungen alles wollen und schaffen kann.
Die Tänzerinnen von Kantuta bringen mit ihren bunten Kostümen Farbe auf die Bühne. Der Harburger Turnerbund (HTB) sorgt mit seinen Sportvorstellungen zu den Themen „Cricket“ und „American Football“ für die Frühlingsmotivation und zeigt auf, wie Sport verbindet. Genau wie die Tänzerinnen und Tänzer von Tango Àtico mit ihrer feurigen Performance.
In der gesamten Harburger City präsentieren verschiedene Institutionen ihr Engagement. Am Stand des Harburg-Huus informiert der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg über die Arbeit mit Obdachlosen und präsentiert ihr Angebot zum Thema Integration. Die Feelgood-Managerin Gundula Niegot beschäftig tsich mit Kommunikation, Unternehmenskultur und Persönlichkeitsentwicklung. In ihrer Umfrage auf dem Rathausplatz möchte sie erfahren, wie die Besucher ihre persönliche Wertschätzung am Arbeitsplatz empfinden.
Auch die Lokalen Partnerschaften, die Lawaetz-Stiftung und der Harburger Integrationsrat werden sich und ihre Arbeit vorstellen. Das Gesundheitsprojekt MiMi Hamburg (MiMi = Mit Migranten für Migranten) zur interkulturellen Gesundheitsförderung und Prävention ist ebenfalls in der City zu Gast. Die StadtteilEltern Heimfeld und Harburg-Kern informieren über ihre Tätigkeit im sozialen Umfeld und suchen zum Schulungsbeginn am 8. Juni neue potenzielle StadtteilMütter und -Väter. Zudem werden sie Kontakt zu Familien aufnehmen und auf das Unterstützungsangebot ihrer Institution aufmerksam machen.
Die Aktion: „Wir sind alle ein Teil vom Ganzen“ in den Harburg Arcaden ist eine kreative Aktion vom HABIBI-Atelier und der Inklusive Süd – Leben mit Behinderung und Sozialkontor. An diesem Nachmittag wird ein großes Kunstwerk entstehen. Und alle können mitmachen! Jeder hat die Möglichkeit ab 13 Uhr ein kleines Bild am Aktionsstand auf dem Rathausplatz oder im HABIBI-Atelier in den Harburg Arcaden zu bemalen; alle Bilder werden am Ende des Events in ein
Gesamtkunstwerk eingefügt und in den Harburg Arcaden ausgestellt.
Am Aktionsstand „Internationale Gerichte“ im Marktkauf-Center werden mit dem Thermo-Mix ganz neu interpretierte Köstlichkeiten und gesunde Leckerbissen im Marktkauf-Center zubereitet. Außerdem wird der Schlagerstar Peter Sebastian vor Ort Armbändchen zur Unterstützung eines festlichen Party-Trucks für Rollstuhlfahrerauf dem Hamburger Schlagermove verkaufen.
Während der Zeit können die Besucher auch in der Harburger City shoppen gehen. In den Parkhäusern der Center ist kostenfreies Parken möglich.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.