TU-Erstsemestertaschen waren der Renner

Harburg. Alle Taschen weg – „ausverkauft“! Das hat es beim traditionellen Verteilen der TUHH-Erstsemestertaschen von Harburg Marketing noch nie gegeben.
Gestern am DIenstag verteilten Harburgs Citymanagerin Antonia Marmon, Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Sandra Becker, Regionalbereichsdirektorin des Sponsors Sparkasse Harburg-Buxtehude und Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova, Vizepräsidentin für Forschung an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) im Carl-Ihrke-Weg bei der Lämmertwiete die Taschen an die Erstsemester der TUHH.
In diesem Jahr gab es keine neu designte Tasche, sondern ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wurden die Restbestände aus den Vorjahren verteilt. So gab es auf den Tischen und anschließend im Stadtbild ein buntes, lustiges Durcheinander verschiedener Farben und Taschen. Und die kamen an: Restlos weg waren die Taschen schon am frühen Nachmittag.
In den Taschen fanden die Erstsemester nützliche Sachen für ihren Studienstart in Harburg. So gab es Thermobecher, USB-Sticks, Schreibutensilien und Powerbanks. Auch frisches Obst für die nötigen Vitamine zum Beginn eines neuen Lebensabschnitts waren dabei. Darüber hinaus gab es Vergünstigungen im Theater und ein 4-wöchiges Probetraining bei einem Sportverein sowie den besser-im-blick-Eventplanern mit vielen tollen Tipps für die Freizeitgestaltung.
Nach der Entgegennahme der Taschen bekamen die Erstsemester einen Gutschein für die neu eröffnete Panthera Bar in der benachbarten Lämmertwiete. Dort wartete Oliver „Olli“ Klühn, der die Bar extra für diesen Anlass aufgemacht hatte, schon auf den dann einsetzenden Ansturm und bewirtete die Studienstarter mit Wein, Bier oder einem Softdrink.