Viktor Becker, Hausmeister der Grundschule Fleestedt, in den Ruhestand verabschiedet

Seevetal-Fleestedt. Viktor Becker (64), langjähriger Hausmeister an der Grundschule Fleestedt, ist jetzt in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Mehr als 31 Jahre lang, davon 30 Jahre als Hausmeister an der Fleestedter Grundschule, war Viktor Becker für die Gemeinde Seevetal tätig. Dabei hat er von 1992 bis 2022 weit mehr als 1.000 Kinder während ihrer ersten Schuljahre begleitet. „Die Arbeit mit Kindern hat mir immer Spaß gemacht. Sie sagen immer, was sie denken“, sagt der Neu-Ruheständler. Auch mit den vier Schulleiterinnen der Fleestedter Grundschule hat er immer gut zusammengearbeitet, darauf wies er in seiner Abschiedsrede hin.
In den Anfangsjahren war es sogar noch möglich, dass er vertretungsweise in den Fächern Sport und Computer ausgeholfen hat. Zuletzt hat er bereits Kinder begleitet, deren Eltern er noch aus seinen Anfangsjahren aus der Schule kannte. Bei seinen Begegnungen im Dorf vergeht kaum ein Tag, wo der Fleestedter nicht auf einen ehemaligen Schüler oder eine ehemalige Schülerin trifft.
Viktor Becker kam 1990 mit seiner Familie als Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetrepublik Kirgisistan nach Deutschland. In seiner alten Heimat erlernte er den Beruf des Mechanikers für landwirtschaftliche Fahrzeuge und war im Anschluss zehn Jahre lang als LKW-Fahrer viel unterwegs. Durch seine guten Ukrainisch- und Russisch-Kenntnisse war er in den vergangenen Monaten eine große Hilfe für viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen. Seit März dieses Jahres wurde Viktor Becker vormittags im Rathaus eingesetzt. Hier half er vielen Geflüchteten beim Ausfüllen von Formularen und beim Behördenkontakt.
Mit dem Eintritt in den Ruhestand will sich Viktor Becker wieder verstärkt seinen Hobbys widmen: Laufen und Radfahren. Bereits fünfmal hat er an den Hamburger Cyclassics teilgenommen, ebenso oft ist er einen Marathon gelaufen. Zudem will sich Viktor Becker mehr Zeit für seine drei Kinder und seine sieben Enkelkinder nehmen. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede bedankte sich in einer Feierstunde persönlich bei Viktor Becker für seine geleistete Arbeit und wünschte ihm alles Gute für seine weitere Zukunft.