Seevetal. Winterzeit ist auch Baumpflegezeit, auch bei der Gemeinde Seevetal. Zur Pflege gehört auch das Fällen von Bäumen. Noch bis Ende Februar werden der Betriebshof und von der Verwaltung beauftragte Firmen an verschiedenen Orten der Gemeinde Bäume fällen oder zurückschneiden. In den letzten Tagen wurde insbesondere der Baumbestand am Pulvermühlen-Parkplatz an der Seevetalstraße zwischen Maschen und Meckelfeld ausgelichtet. Vorrangig wurden hier aus Gründen der Verkehrssicherheit Pappeln, Weiden und Birken gefällt. Stockausschläge aus den Baumstümpfen sollen hier zukünftig zugelassen werden und zur Aufwertung des Areals als Lebensraum für Vögel und Kleinsäuger beitragen.
In Maschen und Horst werden im Bereich Alter Postweg/Fachenfelder Weg einzelne Bäume gefällt werden müssen. Im Vordergrund steht hier die Fällung von Bäumen, die andere höherwertige Bäume in ihrem Wachstum bedrängen. Als Faustregel nennt hier Seevetals Baumkontrolleur Magnus Pflüger die Formel „Laubgehölze vor Nadelhölzern.“ Vorrang bei Laubgehölzen haben dann langlebige Bäume wie Eiche, Buche oder Ahorn vor beispielsweise Birke oder Eberesche. Zudem müssen auch hier Bäume aufgrund der Verkehrssicherungspflicht gefällt werden.
Weitere kleinere Schwerpunkte von Baumfällungen gibt es in Hittfeld am Meyermannsweg im Bereich der Zufahrt zur neuen Kita und in Maschen entlang des Haulandswegs. Für kurzfristige Einschränkungen des Verkehrs bittet die Gemeinde um Verständnis.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.