Rosengarten-Ehestorf. Ein Drama, vor dem sich wohl jeder Geflügelbesitzer fürchtet: Vogelgrippe. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg hat es nun erwischt: Wie das Museum selbst auf facebook und später auch der Landkreis mitteilte, habe es zwei Verdachtsfälle gegeben. : Betroffen sind die insgesamt rund 50 Enten, Gänse und Hühner, die das Museum hält.
Nachdem die eingeschickten Proben positiv auf das H5-Virus getestet worden waren, wurden sofort Maßnahmen wie die Sperrung der Tierhaltung und die Schließung des Freilichtmuseums am Kiekeberg angeordnet. Wie das Museum mitteilte, gehört zu diesen Maßnahmen auch „bedauerlicherweise auch die Tötung unseres Geflügelbestands.“
Möglich sind weitere Maßnahmen wie die Einrichtung einer drei Kilometer im Radius großen Schutz- und einer Überwachungszone, die zehn Kilometer im Radius groß wäre um das Freilichtmuseum sowie eine Stallpflicht für Geflügel im gesamten oder in Teilen des Landkreises Harburg. Nach Informationen, die besser-im-blick erhalten hat, wurden die umliegenden Geflügelzüchter schon darüber informiert und sie müssen ihre Tiere sicher unterbringen. Der Landkreis Harburg wird die Öffentlichkeit fortlaufend zu den getroffenen und möglichen weiteren Tierseuchen-Schutzmaßnahmen informieren.
Der Veterinärdienst des Landkreises Harburg ruft angesichts des Verdachtsfalls alle Geflügelhalter – auch Kleinstbetriebe und Hobbyhalter – nochmals ausdrücklich dazu auf, die notwendigen Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Tiere vor der Vogelgrippe strikt einzuhalten und sich auf eine mögliche Stallpflicht für Geflügel vorzubereiten. Merkblätter mit den wichtigsten Biosicherheitsmaßnahmen zur Geflügelpestprävention finden sich unter www.landkreis-harburg.de/gefluegelpest.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.