Seevetal-Meckelfeld. Gut aufgelegte Musiker im Orchester mit 30 spielfreudigen Aktiven und ein begeistertes Publikum – das waren genau die passenden Zutaten für ein gelungenes Winterkonzert mit dem Blasorchester des TV Meckelfeld am vergangenen Sonntag im Helbach-Haus in Meckelfeld.
Das Konzertprogramm war bunt gemischt und sorgte nicht nur für gute Unterhaltung, sondern auch für eine tolle Stimmung in der Halle. Zum Einstieg präsentierte das Orchester den „Raiders March“ aus der Indiana-Jones-Filmreihe. Es folgten Melodien aus Musicals wie beispielsweise „The Music Man“.
Aber auch die Freunde traditioneller Blasmusik kamen auf ihre Kosten und freuten sich über die „Slavonická Polka“. Für Erheiterung beim Publikum sorgte, als der Dirigent und Moderator Arne Stemmann dem Zweiten Vorsitzenden des TV Meckelfeld, Hans-Alfred Thiel, zu den Klängen von „Winnetou und Old Shatterhand“ ein Spielzeug-Pferd und einen passenden Hut als „Häuptling“ überreichte.
Abwechslungsreich ging es auch im zweiten Teil des Konzerts weiter, beispielsweise mit Melodien von Bert Kaempfert. Für den Welthit „Singin‘ in the Rain“ hatten sich die Schlagzeuger eine Regenmaschine gebastelt, die das Musikstück klangvoll begleitete, während auf der Bühne und im Publikum einige Regenschirme aufgespannt wurden. Mit dem Titel „Nessaja“ von Peter Maffay und Musik von „Santiano“ überzeugte das Orchester ebenfalls.
Über den tollen Zuspruch freuten sich auch Daniela Kotzur und Christina Wübbe, die sich im Vorstand der Musikabteilung im TVM engagieren. Ein besonderer Dank ging an Horst Gärtner, der sich im Hintergrund immer sehr für das Orchester einsetzt und dafür sorgt, dass die Musiker die richtigen Noten zur Verfügung haben.
Mit besten Wünschen für die Zuschauer und der Hoffnung auf ein friedlicheres Jahr 2023 verabschiedeten sich die TVM-Musikerinnen und -Musiker schließlich mit dem Titel „Heal the World“ als Zugabe von ihrem Publikum.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.