Erdbeben-Katastrophe: Hier können die Harburger mit Spenden helfen

Harburg. Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien erschüttert die ganze Welt. Mehr als 35.000 Tote hat das Erbeben gefordert und den Menschen unermeßliches Leid gebracht. Auch in Harburg gibt es Menschen, die Angehörige und Freunde im Erdbebengebiet verloren haben.
DIe Chance, jetzt noch Verschütete lebend zu bergen ist äußerst gering. Aber die Uberlebenden brauchen dringend Hilfe - Medizin, Nahring, Wasser, Decken...
Das Entsetzen und die Trauer lassen die Menschen auch zusammenrücken und die Hilfsbereitschaft ist überall spürbar und sichtbar. Auch hier in Harburg möchten viele den leidgeplagten Menschen möglichst schnell und zielgerichtet helfen.

Das Harburg Marketing hat deshalb zusammengestellt, wo Spenden abgegeben werden können, die dann ins Erdbebengebiet geschickt werden:
- Abito Harburg (Lüneburger Straße 31-33)
Sachspenden: Decken, Kissen, Heizstrahler, Babynahrung, Windeln, Hygieneartikel, Konserven – die Spenden sollten in Kartons verpackt und beschriftet sein.
Kontakt: Fatih Sezer: 0176 57032974 (s. Anhang) - Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Blutspenden (drk-blutspende.de) und persönliches Engagement (www.drk.de/mitwirken) wird benötigt sowie Geldspenden - Harburg Info (Hölertwiete 6)
Hier kann Geld gespendet werden, das Harburg Marketing direkt an HANSEATIC HELP weiterleitet.
Jeder kann sein Netzwerk und seine Reichweite zu nutzen, um Spendenaufrufe zu verbreiten
Aktuelle Informationen zur Lage sind hier zu finden: www.drk.de/erdbeben.