Torsten Meyer bleibt Maschens Ortsbrandmeister

Seevetal-Maschen. Zu insgesamt 177 Einsätzen sind die Retter der Freiwilligen Feuerwehr Maschen im vergangenen Jahr ausgerückt. Diese Bilanz zog Maschens Ortsbrandmeister Torsten Meyer während der Jahreshauptversammlung. Die Zahl der Einsätze stieg rasant an - 82 mehr als 2021. Es gab 124 Einsätze, 25 Brände, 28-mal rückten die Männer und Frauen umsonst aus.
Besonders die Hilfeleistungen bei schweren Verkehrsunfällen waren für die Maschener im vergangenen Jahr sehr fordernd. In besonderer Erinnerung blieben die schweren Verkehrsunfälle auf der BAB A 1 zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Harburg, wo mehrfach eingeklemmte Personen aus zerstörten Lkw und Pkw befreit werden mussten. Bei allen Einsätzen retteten die Maschener 20 Personen aus lebensbedrohlichen Situationen. Für drei weitere Menschen dagegen kam jede Hilfe zu spät.

Ebenfalls viel Arbeit machte der trockene Sommer mit vielen kleineren Freiflächenbränden. Bei allen Einsätzen zusammen leisteten die Maschener 4008 Einsatzstunden ab - ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um fast 1400 Einsatzstunden. Weitere 3731 Dienststunden absolvierten die Retter bei insgesamt 164 Ausbildungs- und Übungsdiensten. Außer den Übungen bildeten sich zahlreiche Aktive bei Lehrgängen fort.
Zufrieden ist der Ortsbrandmeister mit dem Personalbestand der Schwerpunktfeuerwehr. 63 Männer und Frauen sind aktiv in der Einsatzabteilung registriert. Das ist eine Steigerung um ein aktives Mitglied. In der Jugendfeuerwehr engagieren sich 19 Jugendliche, und die Kinderfeuerwehr besteht aus neun Jungen und Mädchen. 27 Mitglieder gibt es in der Alters- und Ehrenabteilung
Ortsbrandmeister Torsten Meyer und sein Stellvertreter Axel Neumann wurden in ihren Ämtern bestätigt. Dieter Kröger und Sascha Wille bleiben Zugführer. Jan Gagelmann und Timo Klask bleiben stellvertretende Zugführer, und Niels Höger sowie Thomas Müller bleiben Gruppenführer. Als Atemschutzgerätewart fungiert Jan Grafe, seine Vertreter sind Felix Bethe und Felix Theurich.