• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

DRK-Kriseninterventionsteam hat 2022 so viele Kinder betreut wie nie zuvor

| Redaktion | Life
Insgesamt 187 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren betreute das ehrenamtliche Kriseninterventionsteam (KIT) des DRK Hamburg-Harburg im Jahr 2022. | Foto: PÖA Polizei Hamburg
Insgesamt 187 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren betreute das ehrenamtliche Kriseninterventionsteam (KIT) des DRK Hamburg-Harburg im Jahr 2022. | Foto: PÖA Polizei Hamburg
ANZEIGE
  • Autocenter Nord Neu Wulmstorf Stellenanzeige
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Handelshof
  • SK8 Land -  Rollschuh- und Funsportarena | Lasertag | Padel | Bowling
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Ulrich&Ulrich Immobilien

Harburg. Eine Mutter mit zwei Kindern, die an Heiligabend erfahren müssen, dass der Vater der Familie auf dem Nachhauseweg tot zusammengebrochen ist: Was unvorstellbar tragisch klingt, ist für Malte Stüben, Leiter des Kriseninterventionsteams (KIT), und seine Kolleginnen und Kollegen vom DRK Hamburg-Harburg einer der härtesten Einsätze aus dem vergangenen Jahr. Insgesamt 1.748 Menschen haben sie 2022 betreut. 187 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (10,7%) waren darunter – so viele wie nie zuvor. „Wir haben ein intensives Jahr hinter uns“, gibt Stüben zu.

Das KIT leistet „Psychosoziale Akuthilfe“: Die Ehrenamtlichen betreuen Angehörige unmittelbar nach einem plötzlichen Todesfall, Augenzeugen einer Gewalttat oder schockierte Unfallbeteiligte.

Im Jahr 2022 gab es 506 Einsätze in ganz Hamburg. Das ist die bisher höchste Zahl in den 25 Jahren, die das KIT besteht. Darunter 187 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren - ein trauriger Rekord: „Sind Kinder beteiligt, werden die Einsätze deutlich belastender. Je näher es an den eigenen Lebensumständen ist, desto schwerer“, erklärt Teamleiter Malte Stüben. Wie Einige aus seinem 55-köpfigen Team hat auch er Kinder.

Für Fälle, in denen Minderjährige betroffen sind, ist das KIT extra qualifiziert und sowieso stets zu zweit vor Ort. „Begleiten wir beispielsweise die Polizei beim Überbringen einer Todesnachricht zu den Angehörigen, kümmert sich einer von uns um die Erwachsenen vor Ort, der andere hat das Augenmerk auf den Kindern“, schildert Stüben. „Je nach Alter und Entwicklungsstand versuchen wir, mit den Kindern in Kontakt zu kommen. Wir erklären, was passiert ist, warum die Polizei in der Wohnung ist. Ich ermuntere die Kinder immer, dass sie mich alles fragen dürfen und es keine doofen Fragen gibt.“

Fragen und wechselnde Emotionen erleben die KIT-Helfer in dieser Extremsituation wieder und wieder. Stüben: „Manche Kinder schweigen, manche weinen, spielen dann, manche nehmen uns in den Arm, manche wollen Details wissen. Wir nehmen uns bei Kindern deutlich mehr Zeit, um allen Reaktionen Raum zu geben.“

Eine weitere KIT-Aufgabe bei Einsätzen ist die Hilfe beim Organisieren des Alltags und das Knüpfen eines Netzwerkes. „Wir besprechen mit den Angehörigen, wen oder was das Kind braucht, ob und wann es wieder in die Schule geht, was stabilisieren und vielleicht ein Stück Normalität geben kann.“

Dabei schlägt das KIT auch die Brücke zu weiterführenden Hilfsangeboten. „Die Familien benötigen meist mehr als unsere Akuthilfe. Wir vermitteln zum Beispiel den Kontakt zu Beratungszentren oder Therapeuten und gehen nie aus einem Einsatz, ohne etwas angebahnt zu haben.“

ANZEIGE

Einsätze wie der von Heiligabend nehmen alle mit. Sie werden im Team und auch im Rahmen von Supervisionen (fachlich begleitete Einsatzbesprechungen) nachbereitet. „Für uns ist das Gefühl wichtig, dass wir im Sinne der Betroffenen das Beste versucht und die ersten Weichen gestellt haben“, so Stüben. „Sonst könnten wir diese Aufgabe nicht machen.“

Wer sich im KIT engagieren will, muss bei der Schulung ein eigenes Qualifizierungs-Modul zum Umgang mit potenziell traumatisierten Kindern und Jugendlichen absolvieren, auch jährliche Fortbildungen gehören dazu.

Das 55-köpfige KIT arbeitet ehrenamtlich, unentgeltlich und rund um die Uhr. Alarmiert wird das Team durch die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten oder durch das Institut für Rechtsmedizin.

Wer das KIT mit einer Spende bspw. für Fortbildung und Ausrüstung unterstützen will:

Spendenkonto DRK Harburg
IBAN: DE09 2005 0550 1262 1133 33
BIC: HASPDEHHXXX
Hamburger Sparkasse
Stichwort: KIT

ANZEIGE
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Loki Cocktail-Bar
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Hamburg Can Dance - Der neue interaktive Audio Walk in harburg
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Tierzentrum Rosengarten

Verwandte Artikel

KSC Yougstars erfolgreich bei den Hamburger Meisterschaften in der U11

Harburg. Am vergangenen Wochenende fanden in Bergedorf die Hamburgermeisterschaften der U11 statt. Die Judoka des KSC machten das Quartett voll viermal Bronze für die Geerdts Schützlinge gab es in der Magret-Zinke Halle. Mit knapp 200 Startern aus ganz Hamburg waren es die ersten Hamburger Meiste...

Gildekönig Bo im siebten Himmel: Seine Nicole hat ja gesagt

Harburg. In der kommenden Woche endet die vierjährige Amtszeit des Gildekönigs Borhen „Bo“ Azzouz beim Vogelschießen mit dem Großen Zapfenstreich auf dem Harburger Rathausplatz. Aber ob das das wichtigste Ereignis in diesem Monat ist, ist fraglich.  

Werner Krug ist zum dritten Mal Schützenkönig in Eißendorf

Harburg-Eißendorf. Aller guten Dinge sind drei, hat sich Werner Krug wohl gedacht. Und so ging der Unternehmer am vergangenen Wochenende mit zwei Mitbewerbern in den Schießstand und holte mit dem 669. Schuss den Rumpf des Vogels beim Vogelschießen des Eißendorfer Schützenvereins herunter. Und wur...

DRK-Notunterkunft Neuland: Erst erwischt, dann gefeiert - Comiczeichner gestaltet Wände

Harburg-Neuland. Die DRK-Notunterkunft Neuland ist eine Halle mit 56 Wohnbereichen, die mit weißen Stellwänden (sogenannte Compartments) voneinander abgetrennt sind. Der ehemalige Fegro-Markt bietet aktuell Platz für 1.200 Geflüchtete. Einer von ihnen war Jonathan, ein Künstler aus Nicaragua. Er ...
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Handelshof
  • SK8 Land -  Rollschuh- und Funsportarena | Lasertag | Padel | Bowling
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Autocenter Nord Neu Wulmstorf Stellenanzeige
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Hamburg Can Dance - Der neue interaktive Audio Walk in harburg
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Loki Cocktail-Bar
  • Tierzentrum Rosengarten
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Fogelvrei: Pfogstspektakel
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Fogelvrei: Pfogstspektakel

Inserate

  • Inserat

    „Auto-Feinkost“ in Maschen: AF Cars mit neuem Auftritt

    AF Cars: Was steckt dahinter? Jeder, der auf einer Tour durch Maschen den neuen Autopalast mit dem markant leuchtenden Schriftzug erblickt, fragt s...
  • Inserat

    50 Jahre Damian Apotheke am Sand: Bestens vorbereitet in den Urlaub - Unsere Aktionen im Juni

    2023 werden wir 50 Jahre alt... Um dieses Ereignis mit Ihnen zu feiern, haben wir jeden Monat neue Aktionen für Sie vorbereitet. Haben Sie den nä...
  • Inserat

    Die Spielzeugkiste hat alles für kleine und große Kinder

    „In jedem Alter gibt es viele, die gerne spielen. Und für jedes Alter gibt es das richtige Spielzeug.“ Das weiß Kai Werner, Inhaber der Spielzeugki...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.